Fritz (ehemals AVM) arbeitet noch für eine Reihe an Geräten an der Freigabe des nächsten Funktionsupdates. Nun gibt es zum ersten Mal in dieser Woche ein Update im experimentellen Labor. Besitzer einer 6860 5G sind zum Testen eingeladen. (Wei…
Drei Router-Modelle aus dem Hause Fritz (ehemals als AVM bekannt) erhalten kurz vor dem nächsten großen FritzOS-Release frische Software aus dem experimentellen Labor. Angeblich folgt in Kürze die finale Freigabe. (Weiter lesen)
So wächst die Vorfreude auf den offiziellen Start von FritzOS 8.20 für die FritzBox-Modelle 6690 und 6670 Cable sowie für Fritz Repeater 3000 und 2400: Ab sofort stehen neue Aktualisierungen im Rahmen der experimentellen Labor-Updates parat. …
Als Apple am Dienstag sein neues iPhone Air vorstellte, kamen bei vielen Beobachtern direkt Erinnerungen an das „Bendgate“ beim iPhone 6 auf. Auf diese Debatte ist man seitens des Unternehmens aber offensichtlich vorbereitet. (Weiter lesen)
Microsoft und Asobo Studio haben jetzt die erste Beta-Version des Sim Update 4 für den Microsoft Flight Simulator 2024 freigegeben. Das Update 1.6.3.0 soll zahlreiche Stabilitätsprobleme lösen und die Performance der Flugsimulation deutlich ver…
Windows Terminal erhält mit dem aktuellen Update eine umfassende Überarbeitung. Es gibt eine neue Fensterarchitektur, das Tab-Dropdown-Menü wird anpassbar und Drag-and-drop wurde verbessert. Microsoft hat ein ganzes Quartal in die Stabilität …
Nintendo hat ein neues Firmware-Update für die Switch 2 und das Originalmodell veröffentlicht. Version 20.1.5 bringt offiziell Stabilitätsverbesserungen, aber Dataminer berichten von heimlichen Verbesserungen bei der Abwärtskompatibilit…
Microsoft und Asobo veröffentlichen das große Sim Update 2 für den Flight Simulator 2024. Der Patch mit über 5.000 Änderungen zielt besonders auf Stabilitätsverbesserungen ab und bringt zahlreiche technische Optimierungen. Wir fassen die Highli…
Apple hat die neueste Version seines Betriebssystems, MacOS Sequoia 15.5, für alle Nutzer bereitgestellt. Das Update bringt zwar keine bahnbrechenden neuen Funktionen mit, ist aber trotzdem ein wichtiger Schritt in Richtung MacOS 16, das im Jun…
Intel startet Microcode-Update für die instabilen Raptor-Lake-CPUs. Behoben werden demnach spezifische Probleme bei Systemen, die über mehrere Tage mit geringer Last betrieben werden. Die Leistung der Prozessoren soll nicht beeinträchtigt werde…