Die USA erwägen die Einführung neuer, noch breiter angelegter Exportbeschränkungen auf bestimmte Halbleiterprodukte, durch die auch viele nicht-amerikanische Unternehmen am Verkauf von Produkten für die Entwicklung von KI-Systemen nach China g…
Schon vor etwas über einem Jahr hatte Sony Pictures bestätigt, den Verkauf von DVDs und (Ultra HD) Blu-Rays nach und nach einzustellen. Jetzt folgt der nächste Schritt für das Ende der einst so beliebten Medien: Sony beendet die Produktion. (…
Samsung präsentiert mit der BM1743 eine 61,44-TB-SSD für Rechenzentren. Die neue QLC-V-NAND-Technologie verspricht hohe Speicherkapazität bei verbesserter Leistung. (Weiter lesen)
Derzeit scheint sich etwas bei der Preisentwicklung für SSDs zu tun: Laut einem Insiderbericht fahren die größten NAND-Flashspeicher-Hersteller aktuell ihre Produktionen wieder hoch. Das ist eine gute Nachricht für alle PC-Kunden. (Weiter les…
Wer die Anschaffung größerer SSDs plant, sollte wohl besser zügig zuschlagen. Denn die Preise für die Speichersysteme folgen aktuell einem Aufwärtstrend – und dieser dürfte nach Einschätzungen von Marktforschern durchaus längere Zeit anhalten. …
Magnetbänder sind aus dem Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit spätestens seit dem Erscheinen der CD verschwunden. Im Bereich der Datensicherung sind sie aber immer noch essenziell. Momentan werden so viele Bänder verkauft wie schon lange nic…
In Sachen Arbeitsspeicher soll nun endlich so etwas wie ein kleiner Befreiungsschlag gelingen. Die alten SODIMM-Riegel konnten mit den modernen Entwicklungen nicht mehr mithalten – LPCAMM2 soll nun dafür sorgen, dass Notebooks wieder aufrüstbar…
Ein koreanisches Forscherteam hat eigenen Angaben zufolge eine neue Art Phasenwechselspeicher entwickelt. Der soll schnell, energieeffizient und dabei auch noch kostengünstig sein. (Weiter lesen)
SanDisk stellt dieses Wochenende die weltweit erste SD-Karte mit vier Terabyte Speicherplatz vor. Auch eine Reihe weiterer neuer Produkte von Mutterkonzern Western Digital soll auf der diesjährigen NAB Show den Verbrauchern vorgeführt werden. …
Für den geringen verbauten Arbeitsspeicher in einigen seiner MacBooks erntete Apple vor Kurzem scharfe Kritik. Das Unternehmen sieht das natürlich anders und argumentiert, die Nutzung des RAM in seinen Geräten sei einfach deutlich effektiver al…