Der Versandhändler Amazon hat heute bekannt gegeben, dass der „Intelligente“ Lautsprecher Echo samt der Sprachassistenzfunktion Alexa demnächst auch in Europa verfügbar sein wird. Der Überraschungshit aus den USA wird schon demnächst auch im deutschsprachigen Raum zu haben sein, Alexa hat dafür natürlich auch Deutsch gelernt. (Weiter lesen)
Im Februar hatte Ford auf dem Mobile World Congress 2016 in Barcelona erstmals das Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford Sync 3 mit AppLink vorgestellt, über das Autofahrer mithilfe von Sprachbefehlen oder per Touchscreen-Eingabe Zugriff auf Ihr Smartphone oder verschiedene Funktionen, etwa zur Steuerung der Klimatisierung oder des Navigationssystems, erhalten. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat die neueste Version des Bordsystems im Ford S-Max ausprobiert. (Weiter lesen)
Microsofts Sprachassistentin Cortana kennen sicherlich die meisten bereits aus Windows 10 und Windows 10 Mobile. Für die Xbox One war die Funktion ursprünglich für das allererste Dashboard-Update geplant, verzögerte sich dann aber ordentlich und funktionierte (eine Zeit lang) auf Deutsch zudem auch mehr als mäßig. Nun gibt es eine verbesserte Version. (Weiter lesen)
Der persönliche Assistent des kalifornischen Suchmaschinenriesen, Google Now, kann eine sehr nützliche Angelegenheit sein. Jedenfalls dann, wenn man bereit ist, Google die erforderlichen Daten zur Verfügung zu stellen. Eine Schwachstelle hat Google Now aber: Es ist nicht besonders gut personalisierbar. Die Kalifornier wollen das aber ändern. (Weiter lesen)