Schlagwort: Sprachmodelle

Reddit als KI-Datenquelle: Google zahlt 60 Mio. Dollar pro Jahr

Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass Reddit einen Vertrag über die Verwendung seiner Inhalte für das Training von Künstlicher Intelligenz geschlossen hat. Damals hielt man noch geheim, mit wem. Jetzt steht die Antwort auf diese Frage fest: es …

Bard ist tot, es lebe Gemini: Google wechselt mal wieder wild die Namen

Google kann man in Bezug auf Projekte und Namen eine echte Sprung­haftig­keit attestieren. Ein Jahr, nachdem man den Namen „Bard“ für seine KI etabliert hat, möchte man ihn wieder loswerden. In Zukunft heißt alles bei Google, was mit KI zu tun …

Alles nur geklaut: New York Times verklagt Microsoft wegen KI-Training

Microsoft und OpenAI haben ein Problem. Die renommierte Tageszeitung New York Times hat die beiden Firmen verklagt, weil sie ihre Künstliche Intelligenz (KI) bzw. die darunterliegenden Sprachmodelle mit Artikeln der Zeitung trainiert haben soll…

ChatGPT+BILD=? OpenAI füttert seine KI künftig mit Springer-Inhalten

Beim deutschen Axel-Springer-Verlag und dem gleichnamigen Medien­kon­zern will man schon länger groß auf Künstliche Intelligenz setzen. Jetzt landet das Unternehmen einen Coup, denn man verkündete als erstes „Publishing House“ weltweit eine dir…

Bewertung aus’m Automaten: Amazon testet Zusammenfassung per KI

Amazon testet ab sofort eine neue Funktion, bei der ein KI-gestütztes System automatisiert Zusammenfassungen für die Bewertungen bestimmter Produkte generiert. Die komprimierte Bewertung stammt sozusagen aus dem Automaten. (Weiter lesen)

GPT: Open AI würde Begriff gerne schützen, sabotiert sich aber selbst

Der Begriff GPT wurde von OpenAI geprägt, steht aber aktuell Synonym für den Hype um KI und Sprachmodelle. Das Unternehmen hat es eilig, Nachahmer mit Markenrecht die Nutzung zu verbieten, allerdings macht man sich wegen groben Fehlern das Lebe…

Entwickelt im Eiltempo: Bei ersten Gmail-Nutzern taucht Google-KI auf

Google wurde vom Erfolg von ChatGPT eiskalt erwischt, jetzt strickt man mit heißer Nadel selbst an „generativer Künstlicher Intelligenz“ in allen Bereichen. Seit Kurzem bekommen erste Nutzer in Gmail und Docs Zugriff auf mächtige neue Text-Funk…

Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt

Während Microsoft nach und nach immer mehr KI-Funktionen für seine Software und Webdienste ankündigt, gerät Google offenbar zunehmend unter Druck. Nachdem man vor einiger Zeit intern einen „roten Alarm“ ausrief, will Google jetzt kurzfristig ne…