Amazon baut die Palette seiner „Smarten“ Netzwerk-Lautsprecher jetzt mit dem Amazon Echo 5 weiter aus. Das Gerät ist im Grunde eine geschrumpfte Ausgabe des Echo Show, verfügt also über einen Bildschirm, über den sich allerhand Informationen an…
Das ist sicherlich nicht etwas, was sich viele Amazon-Kunden wünschen: Der Konzern hat sich eine neue Technologie patentieren lassen, mit der die Sprachassistentin Alexa auch ohne ein so genanntes Aktivierungswort („Alexa…“) auskommt. (Weit…
Google hat in der Entwicklung praktischer KI-Anwendungen in der letzten Zeit offenbar weniger Fortschritt gemacht, als man sich erhoffte. Der vor einem Jahr gestartete Dienst Duplex, bei dem ein Sprachassistent dem Nutzer organisatorische Anruf…
Amazon arbeitet offenbar an einem neuen Wearable, mit dem man in der Lage sein will, die Gefühle der Nutzer zu erkennen. Es handelt sich um eine Art Armband, das als Gesundheits- und Wellness-Produkt positioniert werden soll. Hinter dem Projekt…
Anfang des Monats hatte der Online-Versandhändler Amazon angekündigt, die neuen Premium-Alexa-Skills auch nach Deutschland zu bringen. Hiermit haben die Nutzer der digitalen Sprachassistentin die Möglichkeit, kostenpflichtige In-Skill-Käufe …
Mit neXt bringt der Fernsehsender Fox im nächsten Jahr eine neue Miniserie an den Start, die mit den Ängsten vor sich selbstständig weiterentwickelnden künstlichen Intelligenzen spielt. Dabei erinnert „Iliza“ auffällig an die Sprachassistenten …
Alexa macht den Anfang, nun folgt der Google Assistant zur Sprachsteuerung auf Sonos-Lautsprechern wie dem Sonos One und dem Beam. In den USA wurde das Update für die WLAN-Speaker schon lange verteilt, ab sofort kann der Assistant auch in Deut…
Amazon hat ein wichtiges Update für die Alexa-App für Windows 10 herausgegeben. Die Sprachassistentin bekommt nun eine Handsfree-Modus auf dem PC – womit sie auf der anderen Seite dann aber auch dauerhaft „mithört“. Man muss die Funktion aber n…
Auch wenn Cortana beim Marktanteil hinter den Assistenten von Google und Amazon zurückbleibt, will Microsoft seine eigene Lösung weiterentwickeln. Jetzt hat man bei der Build 2019 vorgeführt, wie der digitale Helfer in Zukunft echte Konversati…
Persönliche Assistenten sind schon seit einer ganzen Weile Teil unseres Alltags. Praktisch alle großen Tech-Unternehmen haben ihre Finger mit im Spiel, die einen mit mehr, die anderen mit weniger Erfolg. Microsoft zählt zu den Verlierern, auch …