Der norwegische Browserhersteller Opera hat seinem Opera One eine ungewöhnliche Neuerung spendiert: eine Musikvisualisierung für Spotify, die ältere Nutzer wohl an ein einst ziemlich beliebtes Feature des Audio-Players WinAmp erinnern dürfte. …
Spotify bietet erstmals einen offiziellen Weg zum Import von Playlisten aus anderen Streaming-Diensten. Über eine neue Landingpage können Nutzer ihre Musiksammlungen von Apple Music, YouTube und Co. übertragen. (Weiter lesen)
Eine neue Studie von Deezer und Ipsos zeigt: 97 Prozent der Menschen können nicht zwischen KI-generierten und von Menschen gemachten Songs unterscheiden. Täglich werden 50 000 vollständig KI-erzeugte Tracks hochgeladen. (Weiter lesen)
Spotify führt neue Hörstatistiken ein: Nutzer erhalten jede Woche detaillierte Einblicke in ihre Musikgewohnheiten – ein Mini-Wrapped mit Top-Künstlern, Songs und personalisierten Highlights zum Teilen in sozialen Netzwerken. (Weiter lesen)
…
Spotify überrascht mit deutlich mehr neuen Nutzern als erwartet, während das Premium-Abonnement-Wachstum im erwarteten Rahmen bleibt. Die Quartalszahlen zeigen gemischte Signale für den Streaming-Riesen. (Weiter lesen)
Rapper RBX verklagt Spotify wegen mutmaßlich milliardenfacher Streaming-Manipulation zugunsten von Drake. Die Sammelklage wirft der Plattform vor, bewusst wegzuschauen, während Bots die Hörerzahlen künstlich aufblähen. (Weiter lesen)
Google arbeitet an einer neuen Widget-Funktion für Android Auto, die die Fahrzeugbildschirme flexibler gestalten soll. Nutzer können künftig Widgets ihrer Smartphone-Apps direkt auf dem Autodisplay platzieren. (Weiter lesen)
Spotify bestätigt ein gravierendes Problem: Die Android-App friert bei vielen Nutzern ein oder stürzt ab – jedoch nur bei WLAN-Verbindungen. Besonders Samsung- und Google Pixel-Besitzer sind betroffen. Die Entwickler arbeiten an einer Lösung. …
Bose stellt Anfang 2026 den Support für alle seine SoundTouch-Lautsprecher ein. Die Geräte verlieren damit ihre Smart-Funktionen und werden zu gewöhnlichen Boxen degradiert. Nutzer bleibt nur der Kauf neuer Lautsprecher. (Weiter lesen)
OpenAI startet auf seiner DevDay-Konferenz eine neue App-Ära: Nutzer können jetzt direkt in ChatGPT mit Drittanbieter-Apps wie Spotify, Zillow oder Canva interagieren. Das neue App-SDK soll über 800 Millionen Nutzern das Leben leichter machen. …