Konsolen-Besitzer, die am Xbox One Preview Programm teilnehmen, erhalten jetzt wieder eine neue Vorab-Version zum ausprobieren. Microsoft geht mit der aktualisierten Preview Probleme mit der Messaging-Funktion, Narrator und dem virtuellen Keyboard an und verbessert die Fähigkeiten von Cortana. (Weiter lesen)
Der CEO des französischen Publishers Ubisoft, Yves Guillemot, hat sich schon in Vergangenheit höchst positiv zur kommenden Nintendo-Konsole Switch geäußert, nun wiederholte er diesen Optimismus. Guillemot sagte, dass Switch „ultra-zugänglich“ sei und „wahre Innovation“ darstelle. (Weiter lesen)
In einer Woche kommt die PlayStation 4 Pro auf den Markt, die verbesserte Version der aktuellen Sony-Konsole will vor allem in Sachen 4K-Gaming punkten. Der Hersteller hat nun die Liste der Spiele veröffentlicht, die man ab dem 10. November auf einer PS4 Pro in extra hoher Auflösung spielen kann. Laut Sony sind es zum Start über 30 4K-Games, die dafür „optimiert“ sind. (Weiter lesen)
Die noch aktuelle Nintendo-Konsole Wii U ist von Anfang an kein Erfolg gewesen, seit der größtenteils bejubelten Vorstellung des Nachfolgers Switch dürfte das Interesse noch weiter gesunken sein. Deshalb wird sicherlich kaum jemand überrascht sein, dass es jüngst in einer Meldung geheißen hat, dass die Produktion endet. „Stimmt nicht“, sagt aber Nintendo. (Weiter lesen)
Microsoft hat bei seinem jüngsten Event in der vergangenen Woche einen starken Fokus auf 3D, VR und AR-Technologien gesetzt. Unter anderem kündigte der Konzern an, in Kooperation verschiedene Mixed-Reality-Brillen herauszugeben. Nun meldet sich Xbox-Chef Phil Spencer zu Wort und bremst in einem Interview die Kundenerwartungen wieder ein wenig ein. (Weiter lesen)
Nintendo scheint endgültig einen Schlussstrich unter einen der echten Flops des Konzerns ziehen zu wollen. Laut Medienbericht wird die Produktion der aktuellen Konsole Wii U an diesem Freitag komplett eingestellt. Der Konzern soll noch 250.000 Geräte auf Lager haben. (Weiter lesen)
Sony hat insgesamt mehr als 47 Millionen Playstation 4 verkauft. Dies konnte das japanische Unternehmen vor einer schwerwiegenderen Krise im Geschäft mit Unterhaltungselektronik bewahren. Dennoch bleibt die Lage weiterhin angespannt. Hohe Verluste waren im Akku- sowie Kamerasensorengeschäft zu verzeichnen. (Weiter lesen)
Die nächste Nintendo-Konsole mit dem Namen Switch wird kein optisches Laufwerk haben, das steht wohl fest. Zwar hat sich das japanische Unternehmen offiziell dazu bisher nicht geäußert, im Enthüllungsvideo ist der Cartridge-Slot aber eindeutig zu sehen, ein sonstiges Laufwerk fehlt hingegen. Offen ist bisher aber, welche Kapazität die Flash-Speicher haben werden, ein Insider will nun Details dazu erfahren haben. (Weiter lesen)
Microsoft hat nach eigenen Angaben einige Backend-Updates durchgeführt, um Windows 10 Games, die über den Windows Store erstanden wurden, auch im Offline-Modus verfügbar zu machen. Allerdings müssen Nutzer mit komplizierten Mechanismen und einigen Einschränkungen leben. (Weiter lesen)
Nintendo hat rund um seine kommende Spielkonsole Nintendo NX, die mittlerweile bekanntermaßen als Nintendo Switch auf den Markt kommen soll, große Pläne für den Aufbau eines ganzen Ökosystems. Nitendo-Präsident Tatsumi Kimishima hat angekündigt, dass man rund um die neue Hybrid-Konsole, die sowohl stationär als auch mobil genutzt werden kann, eine Vielzahl von Zubehörprodukten anbieten will. (Weiter lesen)