In den vergangenen Wochen und Monaten wurde immer wieder über die Docking-Station der Hybrid-Konsole Nintendo Switch diskutiert, welche das Bild des Tablets auf einen Fernseher übertragen soll. Nach der Präsentation am vergangenen Freitag wurden weitere Informationen veröffentlicht. (Weiter lesen)
Am vergangenen Freitag hat der japanische Konsolenhersteller Nintendo in einer umfangreichen Präsentation viele weiterführende Informationen zur Konsole Switch bekanntgegeben. Der Online-Dienst der Konsole wird zwar kostenpflichtig, allerdings soll auch einiges geboten werden. (Weiter lesen)
Seit etwa 14 Monaten ist es möglich, neben regulären Spielen auch Klassiker der Xbox 360 auf der Xbox One zu spielen. Dabei fügt Microsoft der Liste der spielbaren Titel stetig neue Spiele hinzu. Jetzt können Besitzer der Konsole auch die beiden Klassiker Mega Man 9 und 10 kaufen. (Weiter lesen)
Der japanische Elektronikkonzern Sony hat jetzt offiziell und passend zum hereingebrochenen Winter eine weiße Variante seiner PlayStation 4 in der Slim-Version angekündigt. Auf das Modell dürfen sich insbesondere auch die Nutzer hierzulande freuen, die sich noch solch eine Konsole zulegen wollten. (Weiter lesen)
Der Versandhändler Otto ist als einer der wenigen klassischen Großen seiner Zunft übriggeblieben. Damit das so bleibt, versucht das Unternehmen sich mit neuen Konzepten gegen die neueren Konkurrenten aus dem Netz zu behaupten. Dazu gehört nun auch die neue Miet-Option für diverse Waren. (Weiter lesen)
Pokémon Go war im Sommer dieses Jahres ein voller Erfolg und zog eine riesige Hype-Welle nach sich. Diese hat jedoch bereits nachgelassen. Nun haben Fans ein eigenes Pokémon-Spiel für die Microsoft HoloLens herausgebracht. Selbst Sataya Nadella sieht großes Potenzial in einem Pokémon-Spiel auf der HoloLens. (Weiter lesen)
Sonys Hoffnungen auf noch einmal anziehende Verkaufszahlen bei der Playstation 4 haben sich bestätigt. Anhand der Verkaufszahlen der letzten Zeit soll sie Konsole dem Unternehmen ein besonderes Nikolaus-Geschenk beschert und die 50-Millionen-Marke überschritten haben. (Weiter lesen)
Nintendo hat mit seiner NES-Neuauflage „Classic Mini“ versucht, den Retro-Games eine neue Plattform zu geben. Während das Ergebnis doch eher durchwachsen ist, versucht ein aktuelles Projekt mit der „RetroEngine Sigma“ einen wesentlich besseren Weg einzuschlagen. (Weiter lesen)
Mit dem „Nintendo Classic Mini“ hat Nintendo eine Nachbildung seiner einstigen Erfolgskonsole NES auf den Markt gebracht. Diese birgt im Grunde das Versprechen, dass die Nutzer das alte Nutzungserlebnis noch einmal zurückholen können. In der Praxis zeigt sich nun aber, dass Nintendo bei dem Produkt ausgerechnet das Quentchen Liebe zum Detail vermissen lässt, das Nostalgiker glücklich stimmen könnte. (Weiter lesen)
In wenigen Tagen beginnt Nintendo mit der Auslieferung des „Classic Mini“ – dem Retro-Klon seiner früheren Erfolgskonsole Nintendo Entertainment Systems (NES). Inzwischen sind auch Details zu der darin verbauten Hardware ans Licht gekommen. (Weiter lesen)