Der Spielegigant Electronic Arts hat eine neue Partnerschaft bekannt gegeben, bei der man mit dem KI-Anbieter Stability AI zusammenarbeitet, um gemeinsam den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Spieleentwicklung stark zu forcieren. …
Die Gaming-Sparte Microsofts steht offenbar unter massivem finanziellem Druck. Von der Konzernführung soll es die Weisung geben, künftig eine Gewinnmarge von 30 Prozent zu erreichen, was weit über den Branchenstandards liegt und für Unruhe sorg…
Microsoft hebt nicht nur bei den regulären Konsolen der aktuellen Xbox-Generation die Preise deutlich an. Entwickler müssen nun sogar für die Dev-Kits erheblich mehr zahlen, wenn sie Spiele für die Xbox Series S bzw. X kreieren wollen – die Ger…
Glen Schofield, ehemaliger Call of Duty-Director und Mitgründer von Sledgehammer Games, äußert massive Kritik an der Serie unter Microsoft. Er befürchtet eine Qualitätsverschlechterung und sieht Parallelen zu anderen Xbox-Franchises. (Weiter …
Nintendo könnte Opfer eines Hackerangriffs geworden sein, bei dem anscheinend interne Daten entwendet wurden. Eine Gruppe namens Crimson Collective will nach eigenen Angaben die Sicherheitsmaßnahmen des japanischen Spielekonzerns überwunden h…
Ubisoft hat offenbar die Entwicklung eines Assassin’s Creed-Spiels zur Ära nach dem US-Bürgerkrieg eingestellt. Das Projekt mit einem ehemaligen Sklaven als Protagonisten wurde aufgrund der Yasuke-Kontroverse und politischer Spannungen in den U…
Nach 21 Jahren kehrt der legendäre Publisher Acclaim mit neun Indie-Games zurück, doch ohne seine legendären Klassiker. Statt NBA Jam und Burnout-Remakes setzt der Publisher auf frische Titel wie Basketball Classics und Katanaut. (Weiter lese…
Wenn Microsoft-Entwickler auf ihre lang zurückliegende Tätigkeit zu sprechen kommen, fördern sie immer wieder spannende Kuriositäten zutage. So berichtete Dave Plummer jetzt von einem Bug im Flipper-Spiel, der zu enormen Bildraten führte. (We…
Ein Entwickler zeigt, wie KI simple ASCII-Grafiken in Echtzeit in gerenderte Spiellandschaften verwandelt. Trotz beeindruckender Ergebnisse kämpft die Technologie noch mit hoher Latenz und grafischer Inkonsistenz. (Weiter lesen)
Pete Parsons, der langjährige CEO von Bungie, verlässt nach über zwei Jahrzehnten das Studio. Die Community reagiert mit überwältigender (Schaden-)Freude auf seinen Rücktritt – dabei kommt es zu seltener Einigkeit unter Destiny-Spielern. …