Wer sich nicht an die Nutzerregeln hält, muss jetzt laut Entwickler Niantic damit rechnen, permanent von der Nutzung ausgeschlossen zu werden. Mit dem strengen Vorgehen soll vor allem die Nutzung von Cheats, Bots und anderen Hilfsmitteln Dritter unattraktiv gemacht werden. (Weiter lesen)
No Man’s Sky landete wenige Tage nach der Veröffentlichung auf der Playstation 4 auch auf dem PC und sorgte sofort für Kritik wegen Problemen bei manchen Nutzern. Der holprige Start tut dem Erfolg des Spiels auf der Vertriebsplattform Steam aber keinen Abbruch. (Weiter lesen)
Morgen startet die Betaphase für die neue PlayStation 4-Firmware mit dem Codenamen „Shingen“, diese steht für alle zur Verfügung, die am öffentlichen Betaprogramm teilnehmen. Und die neue Software bringt auch so manche Verbesserung mit sich, so wird die Benutzeroberfläche aktualisiert, neu ist vor allem die Möglichkeit, Ordner für bestimmte Inhalte erstellen zu können. (Weiter lesen)
Das zunächst für die PlayStation 4 erhältliche Science-Fiction-Spiel ist seit Ende vergangener Woche auch für den PC erhältlich, hier gab es auch einige Verzögerungen. Grund dafür waren Last-Minute-Arbeiten vermutlich aufgrund technischer Probleme. Doch auch nach der Veröffentlichung zeigte sich: Rund läuft No Man’s Sky bei den meisten nicht. Ein erster Patch soll demnächst helfen. (Weiter lesen)
2K Games hat eine neue Videoserie zu Mafia III gestartet, die uns die Spielwelt des Open-World-Titels etwas näherbringen soll. In der ersten Episode spricht der ehemalige CIA-Agent John Donovan über die zehn Stadtbezirke von New Bordeaux, dem Schauplatz des Spiels. (Weiter lesen)
Hearthstone, das erste digitale Kartenspiel aus dem Hause Blizzard, ist weiterhin ausgesprochen erfolgreich. Den Entwicklern zufolge gibt es derzeit mehr als 50 Millionen registrierte Nutzer weltweit, weitere kommen fortlaufend hinzu. Erst kürzlich wurde das Spiel um ein neues Abenteuer erweitert: „Eine Nacht an Karazhan“ bietet 45 neue Karten. Der Prolog kann kostenlos gespielt werden, die komplette Erweiterung kostet rund 18 Euro. (Weiter lesen)
Auch wenn die ersten Einschätzungen für das neue Sci-Fi-Abenteuer No Man’s Sky eher durchmischt sind, warten Xbox-One-Besitzer weltweit noch immer auf eine endgültige Aussage über einen möglichen Start auf der Microsoft-Konsole. (Weiter lesen)
Wer eigentlich für andere Plattformen entwickelte Spiele am PC genießen möchte, kann zumindest bei älteren Titeln in vielen Fällen Emulatoren nutzen, welche Abbilder der Spiele auf dem Fremdsystem lauffähig machen. Für das Nintendo-64-System bietet sich dabei die Freeware Project64 an (hier in der aktuellen Version 2.3), die mit einer einfachen Bedienung und hoher Kompatibilität überzeugt. Nintendo-Klassiker am PC Mit der Nintendo 64 hatte der japanische Hersteller im Jahr 1996 (1997 in Europa) … (Weiter lesen)
Zwar sind Duschszenen in Videospielen für den Handlungsverlauf in der Regel vollkommen unbedeutend, dennoch sind sie nicht weniger unterhaltsam. Die Top 5 zeigt die besten Duschszenen in Games. (Weiter lesen)
Das Klötzchenspiel Minecraft bekommt nun in der kommenden Woche endlich den lang versprochenen Support für das VR-Headset Oculus Rift. Das hat ein Mitarbeiter der von Microsoft aufgekauften Entwicklerschmiede Mojang via Twitter bestätigt. (Weiter lesen)