Nach dem zum gestrigen Verkaufsstart der überarbeiteten Xbox One S bereits Microsoft-Manager Albert Penello in einem Interview viele Details der neuen Hardware erklärt hat, zeigt jetzt der Reparaturspezialist iFixit ein Bild des Inneren der Konsole. (Weiter lesen)
Für Smartphone-Nutzer sind Spiele ein netter Zeitvertreib. Für Google und die App-Entwickler handelt es sich jedoch um ein hartes Geschäft, bei dem die Android-Plattform gegenüber dem Konkurrenten iOS noch Defizite hat. Google gab daher nun Tipps heraus, wie die Entwickler das zumindest ein Stück weit ändern können. (Weiter lesen)
Microsoft hat in einem Interview einen etwas tieferen Einblick in die Technik des Konsolen-Updates Xbox One S gewährt. Die Konsole verbraucht dank neuem Prozessor weniger Strom, bringt aber mehr Leistung. Dafür müssen Nutzer mehr Lüfterlautstärke in Kauf nehmen. (Weiter lesen)
Mit Ausnahme von Star Wars: The Old Republic schließt Bioware zum 26. August alle offiziellen Foren zu seinen Titeln. Wie das Unternehmen mitteilt, seien die Portale wegen Social Media, Wikis und Angeboten wie Reddit für den Austausch mit den Spielern nicht mehr relevant genug. (Weiter lesen)
Es gibt einige legendäre Game-Maskottchen, die über viele Jahre hinweg erfolgreich ihr Unternehmen oder ihre Spieleplattform repräsentieren – so hat Nintendo beispielsweise Super Mario und die Xbox den Master Chief. Es gibt aber auch Charaktere, die in ihrer Rolle als Maskottchen kläglich versagt haben. (Weiter lesen)
Pokémon Go ist in den vergangenen Tagen und Wochen was die Popularität betrifft regelrecht explodiert. Doch zuletzt häufte sich der Unmut der Spieler, da Entwickler Niantic umstrittene Änderungen an der App durchgeführt hat und parallel gegen Drittanbieter-Apps bzw. Seiten vorgegangen ist. Und man hat dazu auch geschwiegen, bis jetzt jedenfalls. (Weiter lesen)
Registrierten Sexualstraftätern wurde vom US-Bundesstaat New York jetzt die Nutzung des populären Spiels Pokémon Go untersagt. Die Behörden wollen vom Hersteller Niantic auch Hilfe bei der Durchsetzung der neuen Anordnung und erhielt ein entsprechendes Schreiben vom Gouverneur persönlich. (Weiter lesen)
Nach der Veröffentlichung von Pokémon Go dauerte es nicht lange, bis die ersten Seiten und Apps auftauchten, mit denen man seine „Leistung“ im Spiel verbessern oder sich das Leben leichter machen konnte. Das ist vielfach aber am Rand der „Legalität“, da Vorteile über externe Quellen als Schummeln gesehen werden. (Weiter lesen)
Das mobile Augmented-Reality-Game Pokémon Go ist bekanntlich ein Megahit und das obwohl es (anfangs) alles andere als stabil lief und fehlerfrei ist. Das liegt zum einen am Spieleransturm, zum anderen aber auch an ganz normalen Bugs. Letztere will Entwickler Niantic natürlich schnell aus der Welt schaffen, allerdings sorgt der aktuelle Problemlösungsansatz bei einigen für Unmut. (Weiter lesen)
Freeciv 2.6 erinnert nicht nur beim Namen an die populäre Strategiespielreihe Civilization, es lehnt sich auch inhaltlich deutlich an das 1996 erschienene Sid Meier’s Civilization II an. Aufgabe des Spielers ist es, eine Zivilisation von der St…