Im Verlauf ihrer Entstehung verändern sich Videospiele oft noch erheblich. Das später erhältliche Spiel kann dann einen anderen Grafikstil besitzen oder sogar ein komplett überholtes Gameplay enthalten, wie etwa die fünf Titel in dieser Übersicht. (Weiter lesen)
Offiziell ist bisher zu Nintendos nächster Konsole kaum etwas bekannt, der Hersteller hat aktuell eigentlich nur eine Veröffentlichung im März 2017 bestätigt. Außerdem gibt es diverse Andeutungen, wonach sich Nintendo hier an einem völlig neuartigen Konzept versucht, dazu kommt die Enthüllung der (angeblichen) Hybridkonsole durch ein Spielemagazin. (Weiter lesen)
Microsoft bietet seit dem Frühsommer einen frühen Testzugang für das Beta-Programm der Minecraft: Education Edition an. Nun gibt der Spieleentwickler den offiziellen Starttermin bekannt – ab dem 1. November können sich demnach die ersten Nutzer regulär anmelden. (Weiter lesen)
NBA2K17 ist da: Hersteller 2K Games hat den neuesten Teil der beliebten Basketballreihe für PC und Konsolen veröffentlicht. Zu den Neuerungen gehört neben einer besseren Grafik und weiteren Originalkommentatoren das sogenannte Advanced Skill Shooting, welches Spielern eine präzisere Kontrolle über Stärke und Richtung ihrer Würfe ermöglicht. (Weiter lesen)
Neun Jahre lang haben die Hobby-Entwickler an Pokémon Uranium gearbeitet, das war eine PC-Version der beliebten Jagd nach den virtuellen Monstern. Zu Zustimmung von der Rechtebesitzer hatte man dabei nicht, wie fast alle derartigen Projekte war Pokémon Uranium nicht-kommerziell. Das erste Aus störte die Entwickler aber nicht, sie wollten weitermachen. Nun stellt man aber die Arbeit gänzlich ein. (Weiter lesen)
Genauso wie im Vorgänger haben Spieler in Dishonored 2 die freie Wahl, wie Sie die einzelnen Missionen abschließen möchten. Die beiden spielbaren Charaktere Emily Kaldwin und Corvo Attano können dazu auf verschiedene Spezialfertigkeiten zurückgreifen, etwa um Feinde auszuschalten. Der nun veröffentlichte Gameplay-Trailer zeigt einige spektakuläre Attacken und die dabei eingesetzten Waffen und Hilfsmittel. (Weiter lesen)
Der US-amerikanischer Computerspielentwickler Blizzard will in Zukunft auf den 1996 eingeführten Namen Battle.net verzichten. Battle.net wird in den kommenden Monaten neu als Blizzard Tech geführt, eine Umbenennung im Sinne eines Rebrandings wird es aber nicht geben. (Weiter lesen)
Season-Pass-Besitzer haben ab sofort Zugriff auf die dritte Erweiterung für Star Wars: Battlefront. „Todesstern“ liefert neue Maps, Waffen, Helden und einiges mehr. Zum Start veröffentlichte Electronic Arts einen actionreichen Trailer zum DLC. (Weiter lesen)
Der wohl bekannteste Analyst des Gaming-Geschäfts, Michael Pachter, sorgt immer wieder durch seine (nicht oft zutreffenden) Voraussagen für Diskussionen. Aktuell hat er seine Glaskugel beiseitegelegt und springt gleich direkt in den Fettnapf. Denn der Wedbush Securities-„Experte“ hat in einem Interview PC-Spieler scharf angegriffen bzw. beleidigt. (Weiter lesen)
Exakt eine Woche vor dem Start des Open-World-Rennspiels Forza Horizon 3 hat Microsoft den offiziellen Launch-Trailer freigegeben. Dieser zeigt ausschließlich Ingame-Material und damit auch verschiedene Schauplätze des Racers. Dazu gehören unter anderem Regenwälder, Küstenregionen und das Outback in Australien. (Weiter lesen)