Ab heute ist der neue Call of Duty-Teil mit dem Titel Infinite Warfare offiziell erhältlich. Der Shooter, der dieses Mal in die weit entfernte Zukunft führt, hat traditionell einen starken Fokus auf Multiplayer. Doch wer gegen viele andere CoD-Gamer spielen will, der sollte die Windows Store-Version meiden. Denn Steam- und Windows Store-Spieler bleiben unter sich. (Weiter lesen)
Der Steam-Konkurrent hat heute eine neue Schnäppchenaktion gestartet, diesen Sale nennt GOG „Der ungeheure Herbstschlussverkauf“ und wie üblich will die Distributionsplattform das Stöbern nach Spielen und auch den Kauf selbst unterhaltsam gestalten. Aktivität und reger Konsum werden durch zusätzliche Spiele belohnt, einen Titel gibt es sofort für lau (aber nicht lange). (Weiter lesen)
Der mobile Hit Pokémon Go hat zwar nach wie vor seine treue Fangemeinde, die Massenaufläufe, die man im Sommer in Parks und anderen öffentlichen Orten erleben konnte, gehören aber der Vergangenheit an. Entwickler Niantic möchte nun treue Nutzer belohnen, aber auch ausgestiegene Spieler und Neueinsteiger mit täglichen Boni (wieder) ins Boot holen. (Weiter lesen)
In einer Woche kommt die PlayStation 4 Pro auf den Markt, die verbesserte Version der aktuellen Sony-Konsole will vor allem in Sachen 4K-Gaming punkten. Der Hersteller hat nun die Liste der Spiele veröffentlicht, die man ab dem 10. November auf einer PS4 Pro in extra hoher Auflösung spielen kann. Laut Sony sind es zum Start über 30 4K-Games, die dafür „optimiert“ sind. (Weiter lesen)
Die noch aktuelle Nintendo-Konsole Wii U ist von Anfang an kein Erfolg gewesen, seit der größtenteils bejubelten Vorstellung des Nachfolgers Switch dürfte das Interesse noch weiter gesunken sein. Deshalb wird sicherlich kaum jemand überrascht sein, dass es jüngst in einer Meldung geheißen hat, dass die Produktion endet. „Stimmt nicht“, sagt aber Nintendo. (Weiter lesen)
In wenigen Tagen erscheint Dishonored 2: Das Vermächtnis der Maske. In einem neuen Trailer lässt Bethesda den Outsider noch einmal auf die Geschehnisse des Vorgängers zurückblicken. Präsentiert wird die Geschichte in Form eines Pop-up-Buches, welches den Titel „Buch von Karnaca“ trägt. (Weiter lesen)
Selbst viele eigentlich gute Spiele schaffen es nicht, den Spieler von Anfang an zu begeistern. Schuld daran ist oft eine langwierige Einführung in die Gameplay-Mechaniken oder Handlung, wie etwa bei den sechs Beispielen in dieser Übersicht. (Weiter lesen)
Die Gaming-Aktivitäten des sozialen Netzwerks Facebook sind eine Geschichte voller Höhen und Tiefen. Denn eine ganze Weile lang waren Facebook-Spiele sehr populär. Dann aber brach die Beliebtheit rapide ein und kaum einer spielte sie noch. Facebook hat das Thema Gaming aber noch nicht abgeschrieben und startet nun einen eigenen Desktop-Client, den wir hier in der Version 1.2.1.1 zum Download anbieten. (Weiter lesen)
Zwar ist die PlayStation VR vielleicht nicht die hochentwickeltste VR-Brille, dennoch ist sie deutlich günstiger als die HTC Vive oder Oculus Rift zu haben. Doch welche sind die besten Starttitel für die neue Hardware? Das verrät diese Übersicht. (Weiter lesen)
Valves PC-Spiele-Distributionsplattform Steam wird demnächst von Entwicklern nur noch echte Screenshots aus ihren Games auf den Store-Seiten akzeptieren. Damit will man erreichen, dass Nutzer einen repräsentativen Eindruck eines Titels bekommen. Auslöser ist wohl No Man’s Sky, da das Science-Fiction-Spiel auf Bildern Features gezeigt und angekündigt hat, die es bis heute nicht gibt. (Weiter lesen)