Mit der Ankündigung von No Man’s Sky sorgte der eher unbekannte Entwickler Hello Games vor knapp drei Jahren für Aufsehen: Das Science-Fiction-Spiel soll mit einem nahezu grenzenlosen, prozedural generiertem Universum neue Maßstäbe im Genre setzen. Ob dies gelingt, dürfen Spieler ab morgen herausfinden. Vorab veröffentlichten Sony und Hello Games nun den offiziellen Launch-Trailer. (Weiter lesen)
Die Xbox One mit dem Codenamen bzw. Zusatz Scorpio kommt zwar erst im nächsten Jahr in den Handel, die Arbeit daran oder besser gesagt damit hat aber bereits begonnen: Denn Microsofts oberster Gamer Phil Spencer hat nun verraten, dass Entwickler bereits Developer-Konsolen haben und auch an Scorpio-Spielversionen arbeiten. (Weiter lesen)
No Man’s Sky ist zwar „nur“ ein Indie-Spiel, es ist aber sicherlich einer der meisterwarteten Titel des Jahres. Denn das Science-Fiction-Game faszinierte bereits im Vorfeld mit seiner offenen Spielwelt oder besser gesagt Spieluniversum, auch die Optik kann man als einzigartig bezeichnen. Seit kurzem ist das Embargo zur Version für die PS4 gefallen und wir haben uns bei den Fachmedien umgesehen. (Weiter lesen)
Das Phänomen Pokémon Go hat zuletzt etwas an Fahrt verloren, jedenfalls kann man das Gefühl bekommen, dass man in freier Wildbahn weniger Menschen sieht, die sich auf die Jagd nach den virtuellen Wesen begebenen. Womöglich spielt auch eine Rolle, dass Entwickler Niantic vor kurzem bei einem Update etwas unglücklich agiert hat. (Weiter lesen)
Das gemeinnützige Projekt Internet Archive feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Das Projekt will nichts weniger als eine Langzeitarchivierung des Internets sowie anderer digitaler Phänomene liefern, dazu zählen auch Computerspiele der frühen Ära. Aktuell hat man mehr als 10.000 Amiga-Titel freigegeben, allerdings funktioniert die Emulation noch nicht ganz wie sie sollte. (Weiter lesen)
Der Kopierschutz der österreichischen Softwareschmiede Denuvo sorgte schon für einiges Hin und Her zwischen Spieleherstellern und Crackern. Doch wirklich überwunden wurde die Technologie nie. Das scheint sich nun allerdings geändert zu haben, denn in zwei Fällen ist der Schutz ausgehebelt. (Weiter lesen)
Auf der gestern zu Ende gegangenen Bethesda- bzw. id Software-Hausmesse QuakeCon stand vor allem der Team-Shooter Quake Champions im Vordergrund, für die meisten Anwesenden war es das Highlight der Veranstaltung. Das lag vor allem daran, dass ein Gameplay-Trailer veröffentlicht wurde, der auch viele begeistert hat. Es gibt aber noch einige offene Fragen. (Weiter lesen)
Die überarbeitete Xbox One S ist erst seit ein paar Tagen auf den Markt zu haben. Die ersten interessanten Analysen zu der neuen Konsole flattern jetzt herein – dazu gehört auch eine Einschätzung von IHS Markit zu den Produktionskosten der Xbox One S. (Weiter lesen)
Wie aus einem kleinen, harmlosen Spiel eine „nationale Bedrohung“ werden kann, müssen gerade die Entwickler von Pokemon GO erleben. Denn nach dem es aus islamisch geprägten Ländern zunächst nur einige Rügen für das Spiel gab, hat der Iran Pokemon GO nun verboten. (Weiter lesen)
Dass Overwatch für Activision Blizzard auch wirtschaftlich zur Erfolgsgeschichte wird, war nach Berichten über einen Wochenumsatz von 270 Millionen Dollar abzusehen. Jetzt hat der Publisher nackte Zahlen vorgelegt, die selbst die internen Erwartungen übertreffen. (Weiter lesen)