Nintendo scheint endgültig einen Schlussstrich unter einen der echten Flops des Konzerns ziehen zu wollen. Laut Medienbericht wird die Produktion der aktuellen Konsole Wii U an diesem Freitag komplett eingestellt. Der Konzern soll noch 250.000 Geräte auf Lager haben. (Weiter lesen)
Die nächste Nintendo-Konsole mit dem Namen Switch wird kein optisches Laufwerk haben, das steht wohl fest. Zwar hat sich das japanische Unternehmen offiziell dazu bisher nicht geäußert, im Enthüllungsvideo ist der Cartridge-Slot aber eindeutig zu sehen, ein sonstiges Laufwerk fehlt hingegen. Offen ist bisher aber, welche Kapazität die Flash-Speicher haben werden, ein Insider will nun Details dazu erfahren haben. (Weiter lesen)
Wer am PC auch gern einmal in die Rolle des Managers eines hoffentlich erfolgreichen Fußball-Clubs schlüpft, muss sich zukünftig wohl auch mit politischen Ereignissen auseinandersetzen. In einem ersten Versuch hat der „Football Manager 2017“ eine Brexit-Komponente bekommen. (Weiter lesen)
Der Erste Weltkrieg kostete rund 17 Millionen Menschen das Leben, entsprechend respektvoll sollte der Umgang mit der Thematik sein. Das hat das Social-Media-Team des Shooters Battlefield 1 aber vergessen und hat einige Tweets veröffentlicht, die zumindest grenzwertig waren. Diese hat EA inzwischen gelöscht und musste sich kleinlaut entschuldigen. (Weiter lesen)
Nur weil ein Spiel von der Presse oder Gamern als sogenanntes Kult-Spiel gepriesen wird, muss dieses noch lange kein wirtschaftlicher Erfolg für den Publisher sein. Fünf solcher Kult-Klassiker zeigt diese Übersicht. (Weiter lesen)
Laut Medienberichten hat der Spielepublisher Electronic Arts in mehreren Staaten den Zugriff auf seine Vertriebsplattform Origin gesperrt und so verhindert, dass Nutzer Spiele starten können. EA führt an, dass US-Sanktionen für die Sperrung verantwortlich seien. (Weiter lesen)
Microsoft hat nach eigenen Angaben einige Backend-Updates durchgeführt, um Windows 10 Games, die über den Windows Store erstanden wurden, auch im Offline-Modus verfügbar zu machen. Allerdings müssen Nutzer mit komplizierten Mechanismen und einigen Einschränkungen leben. (Weiter lesen)
Nintendo hat rund um seine kommende Spielkonsole Nintendo NX, die mittlerweile bekanntermaßen als Nintendo Switch auf den Markt kommen soll, große Pläne für den Aufbau eines ganzen Ökosystems. Nitendo-Präsident Tatsumi Kimishima hat angekündigt, dass man rund um die neue Hybrid-Konsole, die sowohl stationär als auch mobil genutzt werden kann, eine Vielzahl von Zubehörprodukten anbieten will. (Weiter lesen)
Die Valve-Distributionsplattform Steam hat an diesem Wochenende ein Sonderangebot zum Splinter Cell-Franchise veranstaltet. Das war wohl beliebter als erwartet, denn mitten während der Aktion gingen dem Spielehändler die Aktivierungsschlüssel aus. Valve zog das Spiel mit dem Untertitel Blacklist aber nicht aus dem Verkehr, sondern ließ die Käufer auf die Keys warten. (Weiter lesen)
Electronic Arts und Respawn Entertainment haben den Nachfolger des erfolgreichen Multiplayer-Shooters Titanfall veröffentlicht. Der zweite Teil enthält neben einem erweiterten Multiplayer dieses Mal auch eine Einzelspielerkampagne. (Weiter lesen)