Der Oberste Gerichtshof der USA hat mit den erneuten Anhörungen im Falle von zerkratzen Xbox 360-Spielen begonnen. Der Streit beschäftigt die Gerichte schon seit 2006. Fast 14 Monate ist es nun her, dass das Gericht sich entschlossen hatte, sich den Fall noch einmal vorzunehmen. (Weiter lesen)
Der Spieleanbieter Ubisoft hat kürzlich seinen neuesten Titel „For Honor“ gestartet. Dies zog die inzwischen recht üblichen Berichte über diverse Probleme nach sich. Doch gibt es noch weitaus Diskussionswürdigeres an dem Spiel: Den Preis, den es für seine volle Pracht verlangt. (Weiter lesen)
Dass die neue Nintendo-Konsole Switch nicht die leistungsstärkste am Markt ist, stellt alles andere als ein Geheimnis dar: Zur Hardware waren bisher nicht alle Details bekannt, vor allem war bislang unklar, welcher Nvidia Tegra-Chipsatz genau verbaut wird. Und die Antwort lautet: Es ist wohl ein ganz normaler Tegra X1. (Weiter lesen)
Auch wenn es Escort-Dienste gibt, die tatsächlich nur gutaussehnende Begleiterinnen (und nicht mehr) vermitteln: Meist geht es darum auch oder vor allem um käufliche Liebe. Heutzutage werden Damen in dieser Branche gerne auch per Sprachassistentinnen gesucht. Doch das kann durchaus seine Tücken haben. (Weiter lesen)
Horizon Zero Dawn konnte nicht nur die Kritiker begeistern, es verkauft sich auch hervorragend: Weltweit ging das Spiel in den ersten zwei Wochen rund 2,6 Millionen Mal über die Ladentheken. Das Spiel ist somit der bislang größte Erfolg des Entwicklerstudios Guerilla Games. (Weiter lesen)
Als das japanische Unternehmen Nintendo das Smartphone-Game Super Mario Run veröffentlichte, war das Entsetzen unter den Android-Nutzern groß: Nur iPhone-Spieler konnten in den Genuss des neuen Spiels kommen. Jetzt wurde ein Erscheinungstermin für Android veröffentlicht. (Weiter lesen)
Bethesda widmet sich in diesem Typhon-Leitfaden drei verschiedenen Spezies der Aliens, mit denen sich der Spieler im Shooter Prey auf der Raumstation Talos I herumschlagen muss. Das Video verrät unter anderem, mit welchen besonderen Fähigkeiten die Außerirdischen ausgestattet sind. (Weiter lesen)
Das war es dann wohl. Der japanische Elektronikkonzern Sony stellt die Produktion seiner Spielekonsole Playstation 3 jetzt endgültig ein. Mehr als zehn Jahre hat das System inzwischen auf dem Buckel und festige in dieser Zeit Sonys führende Stellung im Konsolenmarkt. (Weiter lesen)
Bisher hat der japanische Hersteller keine offiziellen Zahlen zu den Switch-Verkäufen veröffentlicht, alles deutet aber darauf hin, dass die neue Konsole ein Hit ist. Denn die Tests waren gut, die Nutzer sind begeistert und mit dem neuen Zelda gibt es auch einen echten Systemseller. Deshalb ist es sehr wahrscheinlich, dass Nintendo tatsächlich die Produktion erhöht. (Weiter lesen)
In der vergangenen Woche hat der Konsolenhersteller Sony ein System-Update für die PlayStation 4 veröffentlicht. Neben zahlreichen Aktualisierungen und hinzugefügten Funktionen wie beispielsweise einem Voice Chat bringt die neue Software jedoch auch ein Problem mit sich. (Weiter lesen)