Nachdem es den offiziellen Launch-Trailer zu Mass Effect: Andromeda bereits vor ein paar Tagen zu sehen gab, hat Electronic Arts pünktlich zum Start ein weiteres Video veröffentlicht, welches das Sci-Fi-Rollenspiel stimmungsvoll in Szene setzt. Im Mittelpunkt des neuen Trailers steht der weibliche Pathfinder Sara Ryder. (Weiter lesen)
Erst vor wenigen Tagen hatte Microsoft angekündigt, für Xbox-One-Nutzer eine Reihe von neuen, interessanten Features herausbringen zu wollen. Dazu gehören Entwicklungen, die auf das Feedback der Xbox Insider zurückgehen, wie die Arena für Xbox Live, Clubs- und Gruppensuche sowie erweitere Einstellungen, inklusive Profilbilder. (Weiter lesen)
Der Release von Splatoon 2, dem Nachfolger des beliebten WiiU-Spiels, wird noch bis zum Sommer andauern. Für alle, die nicht warten möchten, stellt Nintendo jetzt eine Demo-Version zur Verfügung, die zunächst ausschließlich an diesem Wochenende online angespielt werden kann. (Weiter lesen)
Der WoW-, Overwatch- und Diablo 3-Entwickler Blizzard hat die Pläne, den Namen Battle.net in Rente zu schicken, nun vollzogen, ab sofort heißt die Plattform schlichtweg Blizzard-App. Der Launcher bekommt die neue Bezeichnung mit dem jüngsten Update auf Version 1.8.0, funktionell ändert sich die Plattform aber nicht. (Weiter lesen)
Der japanische Videospielehersteller Nintendo hat Anfang des Monats seine Konsole Switch auf den Markt geworfen und große Probleme sind weitgehend ausgeblieben. Einzige Ausnahme sind die beiliegenden Controller, denn beim linken Joy-Con beklagen Nutzer über Verbindungsschwierigkeiten. Das Unternehmen hat sich nun dazu geäußert. (Weiter lesen)
Electronic Arts und BioWare veröffentlichen mit Mass Effect: Andromeda den mit Spannung erwarteten nächsten Teil der Science-Fiction-Saga. Dieser knüpft nicht an die originale Trilogie an, sondern beginnt eine vollkommen neue Story. (Weiter lesen)
Der Start von Nintendos neuer Konsole verlief für den japanischen Hersteller sicherlich nach Wunsch, Switch kam bei den meisten Testern gut an und verkauft sich entsprechend bestens. Das wahrscheinlich größte Aber waren die Verbindungsprobleme beim linken Joy-Con-Controller. Diese treten mal häufiger und mal seltener auf, Nintendo hat nun darauf aber offenbar reagiert. (Weiter lesen)
Derzeit bietet Microsoft zwei Controller für seine aktuelle Konsole Xbox One an, das Standard-Gerät und die Elite-Ausführung. Demnächst kommt eine dritte Variante dazu, die „Xbox Wireless Controller Recon Tech Special Edition“. Dieses Gamepad soll zahlreiche Verbesserungen mitbringen, es sollen noch weitere Sondereditionen folgen. (Weiter lesen)
Mit dem PC Building Simulator können Sie sich Ihren eigenen Traum-Rechner zusammenstellen. Dazu müssen die einzelnen Komponenten korrekt in ein digitales PC-Gehäuse eingebaut und anschließend verkabelt werden. Derzeit steht die Software als Pre-Alpha zum kostenlosen Download bereit. Frühe Alpha-Version Da die Simulation noch lange vor ihrer Fertigstellung steht, sind noch längst nicht alle geplanten Inhalte und Funktionen vorhanden. Zu einem späteren Zeitpunkt soll es etwa einen Karriere-Modus … (Weiter lesen)
Es gab eine ganze Weile lang Gerüchte, dass Nintendo bei seiner Anfang des Monats erschienenen neuen Konsole auf das mobile Google-Betriebssystem setzen will. Daraus wurde nichts, inzwischen ist klar, dass ein eigenes System zum Einsatz kommt. Doch offenbar waren die Überlegungen konkreter als man bisher wusste. (Weiter lesen)