Der japanische Videospielehersteller Nintendo hat Anfang des Monats seine Konsole Switch auf den Markt geworfen und große Probleme sind weitgehend ausgeblieben. Einzige Ausnahme sind die beiliegenden Controller, denn beim linken Joy-Con beklagen Nutzer über Verbindungsschwierigkeiten. Das Unternehmen hat sich nun dazu geäußert. (Weiter lesen)
Electronic Arts und BioWare veröffentlichen mit Mass Effect: Andromeda den mit Spannung erwarteten nächsten Teil der Science-Fiction-Saga. Dieser knüpft nicht an die originale Trilogie an, sondern beginnt eine vollkommen neue Story. (Weiter lesen)
Der Start von Nintendos neuer Konsole verlief für den japanischen Hersteller sicherlich nach Wunsch, Switch kam bei den meisten Testern gut an und verkauft sich entsprechend bestens. Das wahrscheinlich größte Aber waren die Verbindungsprobleme beim linken Joy-Con-Controller. Diese treten mal häufiger und mal seltener auf, Nintendo hat nun darauf aber offenbar reagiert. (Weiter lesen)
Derzeit bietet Microsoft zwei Controller für seine aktuelle Konsole Xbox One an, das Standard-Gerät und die Elite-Ausführung. Demnächst kommt eine dritte Variante dazu, die „Xbox Wireless Controller Recon Tech Special Edition“. Dieses Gamepad soll zahlreiche Verbesserungen mitbringen, es sollen noch weitere Sondereditionen folgen. (Weiter lesen)
Mit dem PC Building Simulator können Sie sich Ihren eigenen Traum-Rechner zusammenstellen. Dazu müssen die einzelnen Komponenten korrekt in ein digitales PC-Gehäuse eingebaut und anschließend verkabelt werden. Derzeit steht die Software als Pre-Alpha zum kostenlosen Download bereit. Frühe Alpha-Version Da die Simulation noch lange vor ihrer Fertigstellung steht, sind noch längst nicht alle geplanten Inhalte und Funktionen vorhanden. Zu einem späteren Zeitpunkt soll es etwa einen Karriere-Modus … (Weiter lesen)
Es gab eine ganze Weile lang Gerüchte, dass Nintendo bei seiner Anfang des Monats erschienenen neuen Konsole auf das mobile Google-Betriebssystem setzen will. Daraus wurde nichts, inzwischen ist klar, dass ein eigenes System zum Einsatz kommt. Doch offenbar waren die Überlegungen konkreter als man bisher wusste. (Weiter lesen)
Der Oberste Gerichtshof der USA hat mit den erneuten Anhörungen im Falle von zerkratzen Xbox 360-Spielen begonnen. Der Streit beschäftigt die Gerichte schon seit 2006. Fast 14 Monate ist es nun her, dass das Gericht sich entschlossen hatte, sich den Fall noch einmal vorzunehmen. (Weiter lesen)
Der Spieleanbieter Ubisoft hat kürzlich seinen neuesten Titel „For Honor“ gestartet. Dies zog die inzwischen recht üblichen Berichte über diverse Probleme nach sich. Doch gibt es noch weitaus Diskussionswürdigeres an dem Spiel: Den Preis, den es für seine volle Pracht verlangt. (Weiter lesen)
Dass die neue Nintendo-Konsole Switch nicht die leistungsstärkste am Markt ist, stellt alles andere als ein Geheimnis dar: Zur Hardware waren bisher nicht alle Details bekannt, vor allem war bislang unklar, welcher Nvidia Tegra-Chipsatz genau verbaut wird. Und die Antwort lautet: Es ist wohl ein ganz normaler Tegra X1. (Weiter lesen)
Auch wenn es Escort-Dienste gibt, die tatsächlich nur gutaussehnende Begleiterinnen (und nicht mehr) vermitteln: Meist geht es darum auch oder vor allem um käufliche Liebe. Heutzutage werden Damen in dieser Branche gerne auch per Sprachassistentinnen gesucht. Doch das kann durchaus seine Tücken haben. (Weiter lesen)