Komplexe, aber gut strukturierte Spiele wie Schach und Go lassen sich von Künstlichen Intelligenzen inzwischen hervorragend meistern. Bei einem Computerspiel wie Dota 2 ist dies allerdings wesentlich schwerer – trotzdem spielen KIs hier inzwischen auf höchstem Niveau mit und nehmen es mit den weltweit besten Profis auf. (Weiter lesen)
Besitzer eines Nvidia Shield Tablets oder Shield TVs sowie der als Zubehör verkauften Universal-Ladegeräten sollten prüfen, ob sie im Rahmen einer Rückrufaktion ihre Netzstecker tauschen können. Betroffen sind nur die europäische Stecker, die durch Materialermüdung brechen könnten. (Weiter lesen)
Sega präsentiert in einem neuen Video die Eröffnungssequenz von Sonic Mania, welches durch ihren klassischen Cartoon-Stil ähnlich nostalgische Gefühle wie das eigentliche Spiel wecken dürfte. Sonic Mania erscheint bereits in wenigen Tagen. (Weiter lesen)
Wer sich in den verbleibenden Wochen des Sommers unterwegs die Zeit mit ein paar Videospielen vertreiben möchte, findet sowohl für Android als auch iOS einige unterhaltsame Games. Dies sind die fünf besten Neuerscheinungen vom Juli. (Weiter lesen)
Die Live-Streaming-Videoplattform Twitch hat nach mehrmonatiger Betaphase seine neue Desktop-App veröffentlicht. Mit Hilfe der App lassen sich nicht nur die Streams schauen, sondern auch Sprach- und Videoanrufe tätigen und weitere Funktionen nutzen. (Weiter lesen)
In der Gaming-Abteilung von Microsoft ist derzeit einiges los, da das Redmonder Unternehmen aktuell u. a. das Herbst-Dashboard-Update für die Xbox One vorbereitet. Das kommt bei vielen in der Preview bisher alles andere als gut an, ein Bericht enthüllt nun aber, dass es eine Neuerung gibt, auf die man sich freuen kann: die Avatare. (Weiter lesen)
Diese Woche wurde ein Wunsch vieler Xbox One-Besitzer erfüllt, denn Spotify hat eine App für die Microsoft-Konsole veröffentlicht. Damit können sie endlich auch auf der Microsoft-Konsole den beliebtesten Musik-Streaming-Dienst nutzen, bisher war das ein Vergnügen, das PlayStation 4-Nutzern vorbehalten war. Doch noch läuft die App nicht bei allen so wie sie sollte. (Weiter lesen)
Bethesda Softworks stimmt mit einem weiteren Filmschnipsel aus einer (fiktiven) TV-Sendung auf Wolfenstein II: The New Colossus ein. Das Video soll zeigen, wie das amerikanische Fernsehprogramm aussehen könnte, wenn das Regime tatsächlich die Weltherrschaft übernommen hätte. (Weiter lesen)
Für sein neues Spielesystem Switch hat Nintendo durchaus einiges an Anerkennung kassiert – und nun auch eine Klage. Natürlich ist ein anderes Unternehmen der Ansicht, längst ein von Nintendo nicht beachtetes Patent auf eine Technik an dem Gerät angemeldet zu haben. (Weiter lesen)
Erfolge und den dazugehörigen Gamerscore hat Microsoft im Zuge der Xbox 360 eingeführt. Für diese Punkte kann man sich nichts kaufen, sie sorgen aber für Motivation. Zwölf Jahre nach der Veröffentlichung der zweiten Microsoft-Konsole erwägt das Unternehmen nun, das Achievements-System umzubauen. (Weiter lesen)