Ein Verkaufsargument für die neue Xbox One X ist, dass die Konsole Spiele in 4K darstellen kann. Der hohe Detailgrad sorgt aber auch dafür, dass die Dateigrößen in die Höhe schnellen. Wie Microsoft jetzt mitteilt, will man den Platzmangel über die Cloud lösen. (Weiter lesen)
Der Handelskonzern Amazon hat bekanntlich vor einiger Zeit eine eigene Abteilung für die Entwicklung von Videospielen aufgebaut. Nun steht auch die erste eigene Veröffentlichung bevor. Der Titel heißt „Breakaway“, wurde von Grund auf neue entwickelt und orientiert sich aber durchaus an großen Erfolgen. (Weiter lesen)
Zwar handelt es sich beim neuesten Gameplay-Walkthrough zu Far Cry 5 um eine erweiterte Version der E3-Demo, dennoch hält das Video einige interessante neue Einblicke in das Spiel bereit. Kommentiert werden die Szenen von Philippe Fournier (Associate Producer) und Marri Knadle (Script Writer). (Weiter lesen)
In der Nacht auf Sonntag ging die Xbox One X als Project Scorpio Edition erstmals in den Vorverkauf. Wer eine der Konsolen bekommen wollte, der musste schnell sein und brauchte auch noch Glück. Denn die Geräte waren in Rekordzeit ausverkauft, wie Microsoft-Marketing-Manager Aaron Greenberg im Rahmen der Gamescom mitteilte. (Weiter lesen)
Wenn Call of Duty: WWII im November erscheint, wird es als erster Teil der Reihe einen eigenen sozialen Bereich besitzen. Anlässlich der Gamescom lädt uns Activision schon jetzt in das Multiplayer-Hauptquartier ein und zeigt, was Spieler dort alles machen können. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen hat vor rund einem Monat eine ungewöhnliche Klage eingereicht, man hat nämlich die russische Hacker-Gruppe Fancy Bear verklagt und zwar auf Basis von Urheberrecht. Das klingt zunächst nach einem eher weniger nützlichen Schritt, doch damit hat Microsoft eine in diesem Fall sehr wirkungsvolle Handhabemöglichkeit bekommen. (Weiter lesen)
PlayStation Now, Sonys Abo-Dienst für Spiele, wurde bereits Anfang 2014 erstmals vorgestellt. Nach einer langen Beta-Phase bzw. einem Start in den USA ist der Dienst nun endlich auch hierzulande in einer finalen Fassung verfügbar, der japanische Elektronikkonzern hat anlässlich der Gamescom in Köln auf den Startknopf gedrückt. (Weiter lesen)
PlayStation Now, Sonys Abo-Dienst für Spiele, wurde bereits Anfang 2014 erstmals vorgestellt. Nach einer langen Beta-Phase bzw. einem Start in den USA ist der Dienst nun endlich auch hierzulande in einer finalen Fassung verfügbar, der japanische Elektronikkonzern hat anlässlich der Gamescom in Köln auf den Startknopf gedrückt. (Weiter lesen)
Auch der gefürchtete Diktator El Presidente zeigt sich auf der Gamescom und präsentiert dort einen brandneuen Trailer zur Simulation Tropico 6. Das Video enthüllt erste Gameplay-Szenen und stellt die neuen Gameplay-Möglichkeiten kurz vor. (Weiter lesen)
Auf der Gamescom in Köln gibt es nicht nur die neuesten Spiele zu sehen: Samsung zeigt dort unter anderem auch den aktuell breitesten UltraWide-Monitor, den Samsung CHG90. Weitere Details zum außergewöhnlichen Gaming-Monitor hält das Video unserer Kollegen von NewGadgets bereit. (Weiter lesen)