Die PlayStation 4 ist seit mittlerweile vier Jahren auf dem Markt und hat sich von Anfang an als dominierende Konsole dieser Generation herauskristallisiert. Deshalb werden sicherlich viele an der aktuellen Aktion von Sony interessiert sein, de…
Ubisoft hat einen Trailer zu Assassin’s Creed Origins veröffentlicht, der genauer auf die Geburt der Bruderschaft eingeht. Der neueste Teil der Reihe versetzt Spieler zurück zu den Ursprüngen des Assassinen-Ordens. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat ein weiteres Bundle vorgestellt, welches die eigene Spielekonsole Xbox One S mit dem demnächst zur Verfügung stehenden Titel „Assassin’s Creed Origins“ kombiniert. Die Veröffentlichung soll noch in diesem Monat erfolgen. (Weiter lesen)
Zum ersten Mal seit einem längeren Zeitraum ist in diesem Jahr wieder ein Ableger der FIFA-Reihe für eine aktuelle Nintendo-Konsole erscheinen. Allerdings trifft die Fußballsimulation nur auf wenig Begeisterung. Jetzt wurden erstmals offizielle Verkaufszahlen zu FIFA 18 veröffentlicht. (Weiter lesen)
Auch im letzten Monat sind wieder zahlreiche neue Spiele für Android und iOS erschienen. Doch welche davon lohnen sich? Das Video zeigt die fünf besten Mobile Games aus dem September 2017. (Weiter lesen)
Andrew House, langjähriger CEO von Sony Interactive Entertainment, verlässt laut Medienberichten überraschend das Unternehmen. Die Nachfolge ist bereits geklärt und kommt aus den eigenen Reihen: John Kodera übernimmt den Posten mit sofortiger Wirkung. (Weiter lesen)
Warner Bros. Interactive Entertainment hat einen neuen Trailer zu Mittelerde: Schatten des Krieges veröffentlicht und stellt darin den Kriegstreiber-Stamm vor, bei dem es sich um eine besonders kampfeslustige Fraktion der Orks handelt. (Weiter lesen)
Der Start eines Videospiels ist für seinen Erfolg äußerst wichtig, denn wenn die Fans erst einmal verärgert sind, ist es oft schwer, sie wieder zurückzugewinnen. Manchmal gelingt dies aber dennoch, wenn die Entwickler die meisten Fehler beseitigen. Das Video zeigt fünf Spiele, die bei ihrer Veröffentlichung enttäuschten, inzwischen aber richtig Spaß machen. (Weiter lesen)
Das Verhältnis zwischen YouTubern und Nintendo ist schon seit Jahren angespannt, nun hat der japanische Spielekonzern abermals seine Richtlinien verschärft. Denn ab sofort ist es Mitgliedern des Creators Programs nicht mehr gestattet, Nintendo-Spiele im Rahmen von YouTube Live zu zeigen und gleichzeitig damit Geld zu verdienen. (Weiter lesen)
Seit Freitag steht die neueste Ausgabe der Fußball-Simulation FIFA für alle möglichen Plattformen bereit. Bisher hielten sich die Klagen über das neue Spiel auch in Grenzen – nur die Nutzer der neuen Switch-Konsole von Nintendo vermeldeten teilweise massive Grafikprobleme. (Weiter lesen)