Schon seit einiger Zeit können auf der Xbox One viele alte Klassiker gespielt werden, die zuvor auf der Xbox 360 veröffentlicht wurden. Microsoft erweitert die Liste der kompatiblen Spiele seit der Einführung des Features fortlaufend. Jetzt ist ein weiterer wichtiger Titel verfügbar. (Weiter lesen)
Wer sich bereits eine Nintendo Switch gekauft hat und bei Gelegenheit auch einmal etwas anderes als Zelda spielen will, bekommt demnächst mehrere Gelegenheiten. Allerdings muss man sich darauf einstellen, dass andere Spiele nicht gerade in einer nutzerfreundlichen Variante daherkommen. (Weiter lesen)
Nintendo hat nach dem Start von Super Mario Run für Android nun ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert. Nintendo Präsident Tatsumi Kimishima gab dabei zu, dass der Konzern bislang enttäuscht sei, wie wenig Gewinn trotz des großen Medienrummels erzielt werden konnte. (Weiter lesen)
Der Release von Splatoon 2, dem Nachfolger des beliebten WiiU-Spiels, wird noch bis zum Sommer andauern. Für alle, die nicht warten möchten, stellt Nintendo jetzt eine Demo-Version zur Verfügung, die zunächst ausschließlich an diesem Wochenende online angespielt werden kann. (Weiter lesen)
Als das japanische Unternehmen Nintendo das Smartphone-Game Super Mario Run veröffentlichte, war das Entsetzen unter den Android-Nutzern groß: Nur iPhone-Spieler konnten in den Genuss des neuen Spiels kommen. Jetzt wurde ein Erscheinungstermin für Android veröffentlicht. (Weiter lesen)
Ein unbekanntes Entwicklerteam bietet über GitHub angeblich einen Emulator an, mit dem man das neue Zelda-Abenteuer für die Nintendo Switch auf dem Windows PC spielen kann. Einige Spieleseiten im Netz springen auf diese Nachricht an – doch dann stellt sich heraus, dass das alles nur ein Betrug ist. (Weiter lesen)
Der japanische Elektronikkonzern Sony will den Besitzern seiner Spielkonsole PlayStation 4 in Kürze die Möglichkeit gegen, Spiele von der Konsole auf Windows-PCs zu streamen. Damit wird nun auch die jüngste Konsolengeneration von Sony ein entsprechendes Feature bekommen. (Weiter lesen)
Valve führt immer wieder Änderungen am Wertungssystem von Steam durch, dieser Tage gibt es beim Betreiber der größten Distributionsplattform für PC-Spiele wieder eine signifikante Anpassung: Denn ab sofort können auf Steam nur noch jene Nutzer Reviews verfassen, die das Spiel auch tatsächlich selbst gekauft haben. Damit will Valve mehr Relevanz erreichen. (Weiter lesen)
Der japanische Konsolenhersteller Nintendo hat offizielle Verkaufszahlen für den spanischen Markt zum Release-Wochenende der neuen Konsole Switch sowie den dazugehörigen Software-Titeln veröffentlicht. Obwohl die WiiU zehn Mal öfter in Umlauf gebracht wurde, konnte sich die Switch-Version des neuen Ablegers der Zelda-Reihe besser verkaufen. (Weiter lesen)
Mit dem Release der GeForce GTX 1080 Ti hat der Grafikkartenhersteller Nvidia sein aktuelles Line-Up an Grafikkarten vervollständigt. Neben dem Top-Modell sind nun auch Varianten der GTX 1080 und der GTX 1060 hinzugekommen, welche mit schnellerem Speicher ausgestattet sind. (Weiter lesen)