Nintendo hat ein Problem: Auf bisher ungeklärte Art und Weise ist offenbar das Software-Development-Kit für seine jüngste Spielkonsole Nintendo Switch an die Öffentlichkeit geraten. Damit ist der erste Schritt zu Homebrew-Anwendungen getan, wobei natürlich noch viele Hürden zu überwinden sein dürften. (Weiter lesen)
Mit dem sogenannten Game Pass für die Xbox One stellt Microsoft ein Angebot bereit, welches den Besitzern der Konsole jeden Monat eine Vielzahl von kostenlosen Spielen zur Verfügung stellt. Das Redmonder Unternehmen hat jetzt das weitere Line-Up für den kommenden Monat Juli bekanntgegeben. (Weiter lesen)
Nintendo hat mit dem Nintendo Classic Mini: Super Nintendo Entertainment System gestern seine nächste Retro-Spielkonsole im Mini-Format angekündigt. Auch in Japan kommt das Gerät auf den Markt, doch die dort als Super Famicom vermarktete Mini-Konsole bekommt in ihrer Heimat eine veränderte Spieleauswahl spendiert – inklusive einer Tetris-Variante. (Weiter lesen)
Nintendo tut es wieder: nachdem die erste Retro-Konsole NES Classic bereits ein Riesenerfolg war, kommt im September die Super NES Classic Edition auf den Markt. Die Neuauflange des Super Nintendo Entertaiment System soll dann für knapp 80 Euro erscheinen. Eine Reihe beliebter Klassiker sind natürlich auch hier wieder ab Werk an Bord. (Weiter lesen)
Auch in diesem Jahr hat das japanische Unternehmen Nintendo wieder zahlreiche Spiele auf der Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles vorgestellt. Wir hatten die Möglichkeit, uns einige Titel einmal genauer anzusehen. Hierzu hatte der Konzern zu einem (Weiter lesen)
Das nach dem Rechtstreit zwischen Rockstar Games, Take-Two Interactive und den Machern des Modding-Tools OpenIV gestoppte Cheater-Werkzeug meldet sich mit einem Update zurück: OpenIV kann ab sofort wieder genutzt werden. (Weiter lesen)
Microsofts Mixed-Reality-Headset HoloLens ist noch immer ein eher exklusives Spielzeug für Entwickler, auch wenn das Gerät inzwischen von einigen Firmen eingesetzt wird. Jetzt hat ein Entwickler ein interessantes Beispiel für die Verwendung gefunden: er baute das komplette erste Level von Nintendos Klassiker Super Mario nach. (Weiter lesen)
Nach der diesjährigen Electronic Entertainment Expo in Los Angeles hat Nintendo gestern ein traditionelles „Post E3“ genanntes Event in Frankfurt veranstaltet. Wir hatten hier auch die Gelegenheit, den kommenden Switch- und 3DS-Titel Fire Emblem Warriors anzuspielen. (Weiter lesen)
Der japanische Spielehersteller Sega hat ein Programm angekündigt, das man nicht allzu häufig findet bzw. erleben kann: Denn das Traditionsunternehmen wird unter Sega Forever „nahezu“ jeden seiner Klassiker für iOS und Android verschenken, finanzieren soll sich das Ganze zum Teil über Werbung. (Weiter lesen)
Das japanische Unternehmen Nintendo hatte auf der diesjährigen E3 in Los Angeles den von vielen Spielern erwarteten Switch-Ableger Super Mario Odyssey angekündigt. Wir hatten nun die Möglichkeit, den Titel anzuspielen und zu prüfen, wie sich das Spiel in der Praxis schlägt. (Weiter lesen)