Markus Persson, Erfinder von Minecraft und seit dem Verkauf des Spiels an Microsoft auch Milliardär, sorgt immer wieder für kleinere und größere Skandale und Provokationen. Längst zweifeln so einige, ob dem Mann schlichtweg langweilig ist oder ob er nicht mehr alle Tassen im Schrank hat. Ein Minecraft-Nutzer hat nun auf kreative Weise auf die Tweets von @notch reagiert. (Weiter lesen)
Disney hat gemeinsam mit Lucasfilm und dem Hersteller Lenovo ein vollkommen neues Augmented Reality-Headset angekündigt, auf welchem „Star Wars: Jedi Challenges“ gespielt werden kann. Derzeit gibt es allerdings noch keinen Termin, wann das Gerät erscheinen soll. (Weiter lesen)
Half-Life war für Entwickler Valve nicht nur das erste Spiel, es war der Beginn für etwas, das man dank der Distributionsplattform Steam mittlerweile als Imperium bezeichnen kann. Der Shooter mit Gordon Freeman in der (stummen) Hauptrolle liegt mittlerweile fast 20 Jahre zurück, Patches gibt es für das Spiel aber bis heute. (Weiter lesen)
Der Kopierschutz Denuvo galt lange Zeit als unknackbar, doch in letzter Zeit wurde die Sekundärverschlüsselung immer häufiger und vor allem schneller geknackt. Ist ein Spiel erstmal gecrackt, dann bringt die DRM-Lösung auch nichts mehr. Das ist auch der Grund, warum Denuvo bei Mass Effect: Andromeda nun entfernt wurde. (Weiter lesen)
Grand Theft Auto 5 erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Auf dem PC liegt das vor allem an den umfangreichen Möglichkeiten in Bezug auf Modifikationen. Derartige Veränderungen kamen zuletzt in die Schlagzeilen, da Publisher Take-Two rechtlich gegen Anbieter dazugehöriger Tools vorgegangen ist. Im Fall von OpenIV gibt es gute, aber auch schlechte Nachrichten. (Weiter lesen)
Videos von unveröffentlichten Spielen werden nicht zwangsläufig mit jener Konsole aufgenommen, für die man sie eigentlich „verkauft“. Oftmals ist es nicht einmal eine Konsole, denn im Zuge der Entwicklung kommt auch der PC für solche Zwecke zum Einsatz. Das alles ist kein Geheimnis, man sollte sich dabei nur nicht erwischen lassen – so wie Sony. (Weiter lesen)
Valve geizt in Bezug auf seine PC-Distributionsplattform Steam nicht mit Zahlen, kontrolliert aber durchaus, welche man an die Öffentlichkeit lässt und welche nicht. Hinter geschlossenen Türen wird natürlich mehr kommuniziert als in der Allgemeinheit und nun sind zahlreiche interessante Informationen aus einer solchen Präsentation aufgetaucht. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat vor wenigen Tagen einen Wettbewerb gestartet, welcher sich speziell an Spiele-Entwickler richtet. Talentierte Programmierer haben die Möglichkeit, an der sogenannten Dream Build Play-Challenge teilzunehmen und ein Preisgeld zu gewinnen. (Weiter lesen)
Der Kapitalismus hat wieder voll zugeschlagen: Kurz nach dem offiziellen Vorverkaufsstart der von Nintendo in dieser Woche angekündigten Neuauflage der Super Nintendo (SNES) Classic Mini ist die neue Retro-Konsole bereits „ausverkauft“ und wird zu teils unverschämten Preisen auf den diversen Handelsplattformen angeboten. (Weiter lesen)
Unter der Überschrift „Ultimate Game Sale 2017“ wirbt Microsoft aktuell um eine Rabattaktion, bei der mehr als 300 Spiele für Xbox One & 360 sowie auch Titel für PC günstiger angeboten werden. Die Deals mit bis zu 65 Prozent sind vom 30. Juni bis 10. Juli 2017 verfügbar. (Weiter lesen)