Komplexe, aber gut strukturierte Spiele wie Schach und Go lassen sich von Künstlichen Intelligenzen inzwischen hervorragend meistern. Bei einem Computerspiel wie Dota 2 ist dies allerdings wesentlich schwerer – trotzdem spielen KIs hier inzwischen auf höchstem Niveau mit und nehmen es mit den weltweit besten Profis auf. (Weiter lesen)
Der Spieleentwickler Valve ist in den letzten Jahren in seiner Kerndisziplin, also der Herstellung von Spielen, nicht besonders aufgefallen. Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen aus Bellevue auf seine Distributionsplattform Steam. Nun hat Valve nach vier Jahren sein erstes neues Spiel angekündigt. (Weiter lesen)
Nach dem Tod einer TV-Hellseherin verklagt nun ihr ehemaliger Sender die Macher des mittlerweile eineinhalb Jahrzehnte alten Spiels GTA – Vice City. Es geht wie schon einmal im Fall mit Lindsay Lohan um eine auffällige Ähnlichkeit zu einem Game-Charakter. (Weiter lesen)
Online-Rollenspiele sind eines der beliebtesten Angriffsziele für Hacker, was natürlich an der massiven Popularität derartiger Games liegt. Denn auch für die Betreiber von Massively Multiplayer Online Role-Playing Games (MMORPGs) ist das ein Milliardengeschäft. Hacker sind also nichts Ungewöhnliches, dennoch ist die Geschichte von „Manfred“ bemerkenswert. (Weiter lesen)
Niantic habe die Versprechen für das große Pokémon GO-Festival in Chicago auch nicht annähernd gehalten – daher soll das Unternehmen jetzt für die Reise- und Unterbringungs-Kosten der Spieler aufkommen, heißt es in einer Sammelklage gegen Niantic. Schließlich seien die Gäste nur angereist, um an dem Event teilzuhaben. (Weiter lesen)
Ein schwerwiegender Exploit in Splatoon 2 ermöglichte es den Spielern über einen kurzen Zeitraum, sich einen unfairen Vorteil in den Online-Kämpfern des Ablegers für die Nintendo Switch zu verschaffen. Das japanische Unternehmen konnte den Fehler inzwischen beheben. (Weiter lesen)
Obwohl die Nintendo Switch einen erfolgreichen Start absolvieren konnte, wird der langfristige Erfolg von einigen Experten angezweifelt. Möglicherweise könnten die Absatzzahlen bereits in den kommenden Monaten stark einbrechen, da viele Top-Spiele überhaupt nicht für die Konsole erscheinen werden. (Weiter lesen)
Das Entwicklerstudio Bungie hat konkrete Termine für die PC-Beta von Destiny 2 genannt. Obwohl das Spiel bereits auf den beiden Konsolen Xbox One und PlayStation 4 angetestet werden konnte, soll die Testphase für interessierte PC-Spieler erst in wenigen Wochen beginnen. (Weiter lesen)
Während bereits bekannt wurde, dass der Zelda-Ableger Breath of the Wild spielzerstörende Fehler enthält, wurde jetzt ein weiterer Glitch bekannt, welcher einen seltsamen Spielstart ermöglicht. Ein auf YouTube veröffentlichtes Video stellt eine Anleitung hierfür zur Verfügung. (Weiter lesen)
Der vom japanischen Konsolenhersteller Nintendo entwickelte Klassiker „Super Mario Kart“ stellt noch immer ein beliebtes Spiel innerhalb der Fan-Gemeinde dar. Da das Game allerdings vergleichsweise wenig mit echtem Kart-Fahren zu tun hat, haben Entwickler nun einen Ableger für die Microsoft HoloLens entwickelt. (Weiter lesen)