Schlagwort: Sperrung

Copyright-Meldungen bei Google zu 99,5% völlig unbrauchbar

Google, Logo, Suchmaschine, Bildersuche, Google Images
Der Suchmaschinenkonzern Google hat den Rechteinhabern vorgeworfen, die eigentlich ganz ordentlich funktionierenden Mechanismen zum Schutz von Urheberrechten im großen Stil zu missbrauchen und mit unsinnigem Datenmüll vollzuspammen. In vielen Fällen sei nur ein verschwindend geringer Teil der Ansprüche gerechtfertigt. (Weiter lesen)

„Zutiefst negativer Effekt auf die Psyche“: Brazzers in Russland geblockt

Office, Porno, Büro
Der Schmuddelfilm-Anbieter Brazzers ist eines der größten und bekanntesten Unternehmen dieser Art. Das Porno-Netzwerk ist in Russland vor kurzem offiziell geblockt worden, die staatliche Medienbehörde Roskomnadzor hat den Zugang zu den Diensten des kanadischen Anbieters unterbunden. (Weiter lesen)

EA: Große Aufregung um Sperrung von Origin in mehreren Ländern

Electronic Arts, Ea, Logo, Origin
Laut Medienberichten hat der Spielepublisher Electronic Arts in mehreren Staaten den Zugriff auf seine Vertriebsplattform Origin gesperrt und so verhindert, dass Nutzer Spiele starten können. EA führt an, dass US-Sanktionen für die Sperrung verantwortlich seien. (Weiter lesen)

Pokémon Go: Einige Kontosperrungen werden rückgängig gemacht

Nintendo, Pokemon, Pokemon Go, Niantic Labs
Entwickler Niantic hat seit dem Start des mobilen Megahits Pokémon Go mit Schummlern und Diensten, die das ermöglichen, zu kämpfen. Die Macher des Spiels mussten nun aber einräumen, dass man es etwas zu „gut“ gemeint und einige wenige Spieler fälschlicherweise verbannt hat. Diese können nun hoffen, wieder freigeschaltet zu werden. (Weiter lesen)

Bann für immer: Niantic schmeißt jetzt Pokémon Go-Cheater raus

App, Nintendo, Augmented Reality, Pokemon Go, Pokemon, Niantic Labs, AR, Pikachu
Wer sich nicht an die Nutzerregeln hält, muss jetzt laut Entwickler Niantic damit rechnen, permanent von der Nutzung ausgeschlossen zu werden. Mit dem strengen Vorgehen soll vor allem die Nutzung von Cheats, Bots und anderen Hilfsmitteln Dritter unattraktiv gemacht werden. (Weiter lesen)