Die Spendenplattform GoFundMe hat ein neues Produkt vorgestellt, das Spenden für gemeinnützige Organisationen erleichtern soll. Allerdings wissen viele Vereine und Einrichtungen gar nichts von den automatisch erstellten Seiten. (Weiter lesen)…
US-Präsident Donald Trump plant einen 300-Millionen-Dollar-Ballsaal für das Weiße Haus – und Tech-Riesen wie Apple, Amazon und Google spenden bereitwillig dafür. Experten sprechen von „enormen ethischen Implikationen“. (Weiter lesen)
Die Wikimedia-Stiftung warnt vor einer langfristigen Gefährdung des Betriebs der kostenlosen und freien Online-Enzyklopädie Wikipedia durch die wachsende Verwendung von Künstlicher Intelligenz und die von Google generierten KI-Zusammenfassungen…
Microsoft, Google und Adobe spenden je eine Million Dollar für Trumps Amtseinführung. Auch andere IT-Giganten wie Amazon und Meta unterstützen die Feierlichkeiten finanziell. Keine Überraschung: Die Spenden sind wohl der Versuch, die Gunst …
Der Unternehmer hatte seine Anhänger zu Weihnachten zu einem Boykott der Internet-Enzyklopädie aufgerufen. Die Inhalte seien politisch nicht ausgewogen und „woke“, schrieb er. Anscheinend hat er mit seinem Aufruf nun aber genau das Gegenteil er…
Der Unternehmer macht wieder mit kontroversen Aussagen auf sich aufmerksam. Jetzt versucht er, Einfluss auf die Inhalte von Wikipedia zu nehmen. Durch manche Artikel der freien Online-Enzyklopädie sieht er sich und seine politischen Mitstreiter…
Vom Skandal zur Wahlkampfmacht: Die Kryptobranche investiert mehr denn je in die US-Politik. Warum setzen selbst ehemals demokratische Tech-Größen nun auf Trump? Ein Blick hinter die Kulissen des digitalen Goldrausches im US-Wahlkampf 2024. (…
Ohne Vorwarnung oder Begründung hat ein deutsches Finanzamt dem in Berlin ansässigen Social-Media-Netzwerk Mastodon den gemeinnützigen Status entzogen. Ab jetzt muss das Unternehmen mehr Steuern zahlen. Die Finanzierung sei laut Betreiber aber …
Vergangene Woche hat Amazon sein Smile genanntes Programm eingestellt, dieses erlaubte es Kunden, beim Einkaufen ohne Mehrkosten eine Spende an eine Organisation ihrer Wahl zu übermitteln. So gut diese Idee auch klang und war – entstanden ist…
Amazon stellt sein Charity-Programm Smile zum 20. Februar 2023 ein. Mit ihm konnten Kunden ohne Mehrkosten 0,5 Prozent des Einkaufswertes an eine gemeinnützige Organisation spenden. Die Aktion habe „nicht die Wirkung erzielt“, die sich der Hand…