Sabrent hat nach der weltweit ersten 8 TB-NVMe-SSD jetzt die Serie um eine 4 TB-SSD erweitert. Die „Rocket Q4 NVMe 4.0“ ist die erste M.2-SSD mit PCIe 4.0. Der Preis ist überraschend gering – wenn auch alles andere als ein Schnäppchen. (Weite…
Seit dem Release von Windows 10 arbeitet Microsoft fortlaufend daran, zahlreiche Funktionen des Betriebssystems in die Systemeinstellungen einzubauen. Nun ist hier auch das als „Datenträgerverwaltung“ bekannte Tool zum Verwalten von Festplatten…
Wer den neuen Flight Simulator von Microsoft im Handel ersteht, muss mit einer wahren Installationsorgie rechnen. Wie Aerosoft mitteilt, wird das Spiel auf zehn DVDs ausgeliefert, insgesamt werden 150 GB Speicherplatz benötigt. Offline fehlen …
Microsoft hat nach wie vor mit Fehlern in der Speicherplatzverwaltung beim Windows 10 Mai 2020 Update zu kämpfen. Auf einen ersten Workaround Mitte Juni lässt das Unternehmen nun eine zweite Anleitung zur Problemvermeidung für betroffene Nutze…
Nachdem die Samsung 870 QVO schon am Anfang des Monats im Handel aufgetaucht ist, hat der südkoreanische Elektronik-Hersteller Samsung die SSD nun offiziell angekündigt. Die SSD bietet eine bis zu doppelt so große Kapazität wie ihr Vorgänger. E…
Bisher waren Endkunden in Deutschland bei Festplatten in der Spitze auf 16 TB-Modelle beschränkt. Jetzt scheint es in Sachen Kapazität einen kleinen Schritt weiterzugehen. Seit kurzem sind bei ersten Händlern Modelle mit 18 TB Speichergröße g…
Die Hersteller von Flash-Speicherchips arbeiten seit geraumer Zeit am Limit. Die Situation dürfte sich in den kommenden Monaten noch einmal verschärfen, denn jetzt wollen auch die Produzenten der neuen Konsolen-Generation satte Mengen abbekomme…
Bisher war bei SSDs von Samsung bei 4 Terabyte Schluss, jetzt liefert Amazon einen Hinweis darauf, dass das Unternehmen mit der Samsung 870 QVO SSD hier eine Verdopplung der Maximalkapazität bieten wird. Die 8 Terabyte-Version war kurz für 900 …
Die Entwicklung der SSD-Kapazitäten im Riegel-Format hat einen weiteren Sprung hingelegt. Der Hersteller Sabrent hat es geschafft, das erste Speichersystem der M.2-Klasse mit einer Kapazität von 8 Terabyte fertigzustellen. (Weiter lesen)
Speicherkarten sollen in den kommenden Jahren nicht mehr das Nadelöhr bei hochauflösenden Aufnahmen darstellen. Eine Weiterentwicklung des Standards für SD Cards bringt eine enorme Steigerung des Datendurchsatzes mit sich. (Weiter lesen)