Schlagwort: Speicherplatz

Western Digital: Mit Mikrowellentechnik bis 2020 zum 20-TB-Speicher

Western Digital gibt aktuell Ausblick auf die nahe Zukunft seiner Festplatten­technik: Mit den Modellen DC HC500 und DC HC600 will man bis 2020 Festplatten mit 20 Terabyte Kapazität anbieten können. Möglich macht die hohe Datendichte der Einsat…

Man-in-the-Middle-Angriff: Sicherheitsproblem für Western Digital-Tool

Mehrere kritische Schwachstellen in den Software-Tools zur Überwachung von SSDs der Marken Western Digital und SanDisk gefährden jetzt die Nutzer entsprechender Hardware. Das berichten Sicherheitsforscher von Trustwave. (Weiter lesen)

OneDrive erhält sicheren Datentresor „Personal Vault“ & mehr Speicher

Microsoft hat angekündigt, den Speicherplatz für OneDrive zu erweitern und mit neuen Funktionen aufzuwerten. Dazu gehört ein persönlicher Tresor der nur über eine Authentifizierungsmethode wie per Fingerabdruck freigegeben wird. (Weiter lesen…

SD-Karten, Wi-Fi, USB: Huawei darf nicht mehr an Standards mitarbeiten

Huawei hat heute einen weitere Rückschläge in Folge des US-Embargos gegen den chinesischen Hersteller hinnehmen müssen. Huawei hat keinen Zugang mehr zur Wi-Fi Alliance, die über die Zukunft der WLAN-Technologien entscheidet. Gleiches gilt für …

Mehr als 500 Euro: SanDisk MicroSD mit 1 Terabyte jetzt im Handel

Die Entwicklung der Speicherkapazität im kleinsten Format – den MicroSD-Karten – geht mit sehr großen Schritten voran. Ab sofort ist die erste Karte dieser Art mit einem Terabyte Platz für Daten auch im deutschen Handel erhältlich. Wer die „San…

O2 Cloud: Ab 8. April wird Telefonica unbegrenzten Speicherplatz bieten

Bisher sind die meisten Cloud-Angebote im Volumen beschränkt. O2 hat jetzt angekündigt, dass man ab dem 8. April bei der o2 Cloud unbegrenz­ten Speicherplatz bieten will – allerdings dürfen die einzelnen hoch­geladenen Dateien eine Größe von 2 …

Dropbox beschränkt Gratis-Nutzer: Nur noch drei Geräte erlaubt

Wer Dropbox in seiner kostenlosen Basic-Form als Cloud-Speicher nutzt, darf ab sofort nur noch maximal drei Geräte mit seinem Konto verknüpfen. So genannte Power-Nutzer mit vielen Endgeräten werden somit in Richtung der kostenpflichtigen Abonne…

eUFS 3.0: Samsung verdoppelt Smartphone-Speicher-Geschwindigkeit

Samsung hat als erstes Unternehmen mit der Massenproduktion neuer Flash-Chips begonnen, die den eUFS 3.0 Spezifikationen entsprechen. Wie das Unternehmen betont, will man damit Speicherlösungen für Smartphones anbieten können, die bei Lesen und…