Schlagwort: Speicherchips

DDR5-RAM: Samsung hebt Speicherpreise um bis zu 60 Prozent an

Der koreanische Elektronikgigant Samsung hat die Preise für seine Speicherprodukte innerhalb eines Monats mal eben um bis zu 60 Prozent angehoben. Samsung nennt inzwischen nicht einmal mehr offizielle Preise, heißt es. (Weiter lesen)

Wegen Speicherengpässen: Nvidia GeForce RTX 50 Super gestrichen?

Das ist gar nicht mal so super: möglicherweise lässt Nvidia die eigentlich geplante GeForce RTX 50 Super Serie einfach ausfallen. Entsprechende Gerüchte machen derzeit die Runde, wobei die Ursachen sozusagen hausgemacht sind. (Weiter lesen)

Preisexplosion: DDR5-RAM innerhalb eines Jahres doppelt so teuer

Die Speicherpreise kennen kein Halten mehr. Laut einer Analyse ei­nes Branchenmagazins sind die Preise, für die Hersteller von Spei­chermodulen die Chips einkaufen, innerhalb eines Jahres um 170 Prozent gestiegen. Damit steigen die Preise schne…

Angriff auf Chrome gestartet: Samsung Internet jetzt für Windows

Samsung startet mit seinem Internet Browser für Windows 10 und Windows 11 einen direkten Angriff auf Chrome. KI-Features und Synchronisation mit Galaxy-Smartphones sollen Nutzer überzeugen. Doch kann Samsung wirklich Googles Dominanz brechen? …

Xiaomi schlägt Alarm: Speicherkosten treiben Smartphone-Preise hoch

Der chinesische Hersteller Xiaomi hat als erster großer Smartphone-Anbieter deutlich gemacht, dass sich die Kunden schon jetzt auf stei­gende Preise einstellen müssen. Als Grund nennt man stark ge­stie­gene Kosten für die in Smartphones verwend…

Speicher-Mods kaum möglich: Apple erschwert iPhone Air DIY-Upgrades

Noch sind die Details unklar, doch hat Apple offenbar einen Weg gefunden, die Modifikation seiner neuen Smartphones der iPhone-17-Serie mit größeren Speicherchips durch Drittanbieter einzudämmen. Der Aufwand für DIY-Mods steigt dadurch. (Weit…

SK Hynix: Neue 256GB-Flash-Module erlauben noch größere Client-SSDs

Der Flash-Speicherspezialist SK Hynix hat den Start der Massenfertigung einer neuen Generation von 3D-QLC-NAND-Flash bekannt gegeben, durch den SSDs mit extrem hoher Speicherkapazität möglich werden – auch für Client-PCs. (Weiter lesen)

Magnetismus umschalten: Forscher finden Material für Speicher 2.0

Ein neuer Schaltmechanismus verspricht effizientere Speicherchips: Erstmals lässt sich eine bestimmte Form des Magnetismus allein durch elektrischen Strom umkehren – ohne äußeres Magnetfeld. Grundlage ist ein spezielles Material mit innerer Asy…

Magnetismus umschalten: Forscher finden Material für Speicher 2.0

Ein neuer Schaltmechanismus verspricht effizientere Speicherchips: Erstmals lässt sich eine bestimmte Form des Magnetismus allein durch elektrischen Strom umkehren – ohne äußeres Magnetfeld. Grundlage ist ein spezielles Material mit innerer Asy…

Magnetismus umschalten: Forscher finden Material für Speicher 2.0

Ein neuer Schaltmechanismus verspricht effizientere Speicherchips: Erstmals lässt sich eine bestimmte Form des Magnetismus allein durch elektrischen Strom umkehren – ohne äußeres Magnetfeld. Grundlage ist ein spezielles Material mit innerer Asy…