Der Festplatten-Hersteller HGST kann seine neuesten Speichermedien mit einer Kapazität von immerhin 12 Terabyte jetzt in ausreichend hohen Stückzahlen liefern. Vorgestellt wurden die Geräte schon kurz vor Weihnachten, zu bekommen waren sie aber nur sehr eingeschränkt. (Weiter lesen)
Microsoft hat seine OneDrive-App für Android aktualisiert, diese hat eine sicherlich für die Nutzer höchst interessante und praktische Funktionalität dazubekommen, nämlich Offline-Ordner. Bisher ließ sich nur eine einzelne Datei zum Bearbeiten (ohne aktive Verbindung) herunterladen, das ist nun für ganze Ordner möglich. (Weiter lesen)
Der Chiphersteller SK Hynix wird die neueste Generation von Grafikspeicher voraussichtlich schneller auf den Markt bringen, als bisher zu erwarten war. Das soll daran liegen, dass eine kommende Spitzen-Grafikkarte bereits mit dieser Technologie…
Das Microsoft schon fleißig dabei ist eine neue Designänderung in das kommende Windows 10-Update einfließen zu lassen, ist hinreichend bekannt. Nun gehört der Cloud-Anbieter Dropbox zu den ersten Drittanbietern, die das neue Design, Codename Projekt Neon, nutzen. (Weiter lesen)
Seit einigen Tagen geht es in China hoch her, weil der Smartphonehersteller Huawei angeblich seine neuen Flaggschiff-Smartphones Huawei P10 und P10 Plus mit unterschiedlich leistungsfähigem Speicher ausrüstet. Jetzt hat der Chef von Huaweis Consumer Business Group eine Stellungnahme abgegeben – und bestätigt, dass tatsächlich unterschiedliche Speichertechnologien verbaut sein können. (Weiter lesen)
Der anstehende Verkauf der Speichersparte von Toshiba geht langsam in seine Endphase. Es gibt mehrere Interessenten, die recht aggressiv bieten wollen – Foxconn scheint bisher aber die größte Entschlossenheit an den Tag zu legen und liegt weit über den Erwartungen der Verkäufer. (Weiter lesen)
Hochstapler speichern bei Flash-Bausteinen wirklich mehr: SK Hynix hat jetzt einen neuen Chip vorgestellt, in dem 72 NAND-Layer übereinander angeordnet sind. Das bietet zumindest einen Ausblick auf Speichereinheiten mit deutlich mehr Kapazität. (Weiter lesen)
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bemerkt seit einiger Zeit einen kuriosen Verkaufstrend aus Asien: Dubiose Händler bieten dabei auf Plattformen wie Ebay, Amazon oder Aliexpress USB-Sticks mit angeblich großen Speicherkapazitäten zu unverschämt geringen Preisen an. (Weiter lesen)
Das Nokia 6 ist der erste Bote einer neuen Zeit, einer Zeit, in der die einst als größter Lieferant von Mobiltelefonen bekannt gewordene und später mit dem Verkauf an Microsoft tief gefallene Marke „Nokia“ bei Smartphones zu neuen Höhenflügen ansetzt. Wir haben das 5,5-Zoll-Smartphone anhand der chinesischen Ausgabe schon jetzt getestet und sagen euch, wie es sich im Alltag schlägt. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikgigant Samsung bringt in seiner Heimat und wohl auch in China eine gegenüber dem hierzulande erhältlichen verbesserte Version des Samsung Galaxy S8 Plus auf den Markt. Kunden mit ausreichenden Reserven können das Galaxy S8+ dort mit mehr Arbeits- und Flash-Speicher erwerben. (Weiter lesen)