Aktuelle Speichertechnologien werden immer weiter entwickelt. Doch was wäre möglich, wenn man ein neues Medium auf die Anforderungen spezieller Anwendungen hin optimieren würde? Microsoft will auf diese Frage mit dem Project Silica eine Antwort…
Heutzutage findet man auf allen nur denkbaren Hardware-Komponenten LEDs, vor allem jenen, die Gamer ansprechen sollen. Das hat zur Folge, dass manche Rechner wie die Weihnachtsbeleuchtung der lokalen Einkaufsstraße aussehen, aber wem es gefällt…
Der kalifornische Hersteller verkauft seit kurzem zwei der drei neu angekündigten iPhones, das XS und XS Max. Diese sind erstmals in Varianten mit 512 Gigabyte Speicher erhältlich, das ist doppelt soviel wie bei der Generation davor. Doch Apple…
Der südkoreanische Elektronikgigant Samsung will ab dem kommenden Jahr den Ausbau seiner Kapazitäten für die Fertigung verschiedener Speicherprodukte begrenzen. Das Unternehmen will so auf eine sinkende Nachfrage reagieren und dafür sorgen, das…
Besitzer von NAS-Systemen des Festplatten-Herstellers Western Digital sollten ihren Speichergeräten aktuell etwas mehr Aufmerksamkeit widmen. Denn ein Sicherheitsforscher hat jetzt weitergehende Details zu einer Sicherheitslücke veröffentlicht,…
Am 4. September hatte ein Ausfall von Microsofts Cloud-Diensten Kunden weltweit betroffen (wir berichteten). Ein vorläufiger Bericht erlaubt einen interessanten Blick in die hektische Arbeit, die in den Datenzentren des Konzerns infolge des Vor…
Kurz vor der offiziellen Präsentation hatte Apple heute die bevorstehende Aktualisierung seines Online-Shops nicht so im Griff wie stets zuvor. Zwar gingen die neuen Produktseiten nicht versehentlich online, wie es bei einigen anderen Anbietern…
Mit dem kommenden großen Update des Betriebssystems Windows 10 wird Microsoft auch deutlich schlauere Features für das Management der Kapazität auf dem lokalen Festspeicher einführen. Im Herbst wird ein verbessertes Storage Sense das altbekannt…
Gut ein Jahr, nachdem man bei den HDD-Serien BarraCuda Pro und IronWolf Pro die maximal verfügbare Speicherkapazität auf 12 TB angehoben hatte, folgt jetzt die nächste Steigerung. Seagate rüstet die Spitzen-Modelle ab sofort auch mit 14 TB Kapa…
Microsoft hat vor zwei Jahren mit einigem Tamtam die „deutsche“ Cloud gestartet. Doch die erwies sich als Rohrkrepierer. Grund dafür war, dass die wenigen Vorteile die vielen Nachteile nicht aufwiegen konnten, so gilt die bisherige, bei den Dat…