Schlagwort: Speicher

Western Digital: Mit Mikrowellentechnik bis 2020 zum 20-TB-Speicher

Western Digital gibt aktuell Ausblick auf die nahe Zukunft seiner Festplatten­technik: Mit den Modellen DC HC500 und DC HC600 will man bis 2020 Festplatten mit 20 Terabyte Kapazität anbieten können. Möglich macht die hohe Datendichte der Einsat…

Azure gegen AWS: Die nächste Runde geht wohl klar an Microsoft

Das Cloud-Geschäft gilt als Business der Zukunft und dieses wird immer mehr zum Zweikampf zwischen Amazon und Microsoft. Deren Cloud-Server dominieren derzeit, der Rest fällt in die Kategorie „Unter ferner liefen“. An der Spitze sind derzeit di…

Neue Konkurrenz: Zweitgrößte Speicherproduzent bietet wieder SSDs

Eigentlich hatte man sich erst vor drei Jahren aus dem Geschäft der SSDs für den Konsumentenmarkt zurückgezogen, jetzt steigt der Speicherproduzent SK Hynix aber wieder mit Anbietern wie Samsung und Micron in den Kampf um Endkunden ein. Die neu…

Google Pixel 4 (XL): Spec-Leak verrät viele sinnvolle Neuerungen

Google bereitet bekanntermaßen seit geraumer Zeit den Launch seiner neuen Flaggschiff-Smartphones der Pixel-4-Serie vor. Nachdem das Unternehmen die Geräte inzwischen bereits mehrfach selbst gezeigt hat, kam es eigentlich nur noch darauf an, wi…

Man-in-the-Middle-Angriff: Sicherheitsproblem für Western Digital-Tool

Mehrere kritische Schwachstellen in den Software-Tools zur Überwachung von SSDs der Marken Western Digital und SanDisk gefährden jetzt die Nutzer entsprechender Hardware. Das berichten Sicherheitsforscher von Trustwave. (Weiter lesen)

Samsung: 12-Gb-LPDDR5-RAM für Smartphones, aber nicht fürs Note10

Samsung hat den Beginn der Massenproduktion des ersten 12-Gigabit-Moduls mit LPDDR5-Speicher bekannt gegeben. Damit fertigt der Konzern als erster Hersteller Speichermodule auf Basis des neuen Standards in dieser Größe und schafft damit die Gru…