Die verschiedenen Spectre Varianten sollen ein viel schwierigerer „Gegner“ sein, als bisher gedacht. Wie berichtet wird, sollen die kommenden Intel-Prozessoren trotz anderweitiger Versprechen nicht allein durch ihren neu eingebauten virtuellen …
Die Spectre und Meltdown getauften Sicherheitslücken haben Anfang des Jahres die Computer-Welt in Aufruhr versetzt. Die ursprünglichen Varianten sind mittlerweile auch schon geschlossen worden, doch es werden immer weitere Varianten entdeckt. N…
Microsoft hat jetzt (endlich) nachgelegt und die seit Ende April erhältlichen weiteren Patches gegen die Spectre-2-Variante auch für die neueste Betriebssystem-Variante Windows 10 Version 1803 angepasst: Nutzer, die bereits das Windows 10 Apri…
Die als Spectre und Meltdown bekannten Sicherheitslücken sorgten (ab) Anfang des Jahres für viel Aufregung, mittlerweile sollten sie aber auf allen nur denkbaren CPUs geschlossen worden sein. Doch nun heißt es, dass Intel-Prozessoren gleich ach…
Die als Meltdown und Spectre bekannt gewordene Lücken-Duo (eigentlich ist es sogar ein Trio) hat Anfang des Jahres viel Staub aufgewirbelt. Dieser hat sich inzwischen weitgehend gelegt, doch das bedeutet nicht, dass das Thema komplett aus der W…
Der Chipdesigner AMD bringt jetzt neue Patches heraus, die gegen die Variante 2 der Sicherheitslücke „Spectre“ helfen sollen. Die Microcode-Updates sind nach Angaben des Unternehmens an die Hersteller von PCs und Motherboards verschickt worden,…
Der Chiphersteller Intel wird dann doch nicht mehr für alle Prozessoren Patches herausgeben, die von den jüngst bekannt gewordenen Sicherheitslücken betroffen sind. Wer mit älteren Chips arbeitet wird also mit dem Risiko leben müssen, dass sein…
Der Halbleitergigant Intel hat überraschend eine Überarbeitung seiner aktuellen Intel Core-Prozessoren der 8. Generation angekündigt. Die als Teil der „Kaby Lake-Refresh“-Familie erschienenen x86-SoCs werden dabei in ihrer Hardware modifiziert,…
Die beiden Anfang des Jahres bekannt gewordenen Sicherheitslücken Spectre und Meltdown sind zwar inzwischen weitgehend geschlossen worden, jedenfalls haben die Beteiligten alles unternommen, um die Bedrohung aus der Welt zu schaffen. Sollte es …
Eine neue Variante des Spectre-Angriffs auf Intel-CPUs kann dazu verwendet werden, auch Intels als sicher geltenden SGX-Enklaven zu knacken und damit Malware überall einzuschleusen. Betroffen davon sind Prozessoren ab Intels Skylake-Generation…