Die britische Neobank Revolut lässt ihre Kunden ab sofort auch in Unternehmens- und Staatsanleihen investieren. Damit können bei Revolut nach eigenen Angaben nun mehr als 3000 Vermögenswerte gehandelt werden, darunter auch Aktien und ETFs. (…
Der Neobroker Trade Republic reitet seit vielen Monaten eine regelrechte Erfolgswelle. Grund dafür sind die nach wie vor hohen Zinsen, die Werbeaktionen zur Kundengewinnung und eine viel gehypte Saveback-Kreditkarte. Doch nun gab es einen Kratz…
Trade Republic senkt die Tagesgeldzinsen. Grund dafür ist die für den 12. Juni angekündigte Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB). Aufgrund des generell flexiblen Zinssatzes sind sowohl Neu- als auch Bestandskunden des Neobrokers b…
Große Veränderungen beim Berliner Fintech Trade Republic. Der Neobroker erweitert sein Banking-Angebot um ein eigenes Girokonto, schafft die Wartelisten für Visa-Debitkarten an und hebt das 50.000-Euro-Limit für die Guthabenverzinsung in Höhe …
Die niederländische Neobank Bunq kehrt nach einer kürzlichen Zinssenkung und Preiserhöhung zurück zu über 4 Prozent aufs Tagesgeld. Neukunden erhalten aktuell 4,01 Prozent p.a. auf das „EasySavings“-Konto. Der Bonuszins wird allerdings nur f…
Nach der Zinssenkung im März verabschiedet sich die Commerzbank jetzt vom Bonuszins beim Tagesgeld und stellt ihr „Topzinskonto Plus“ auf einen variablen Zinssatz um. Aktuell werden hier Geldanlagen in Höhe von bis zu einer Million Euro mit 3,0…
Die C24 Bank erhöht ihre Tagesgeldzinsen. Neu- und Bestandskunden erhalten ab sofort 3,0 Prozent p.a. auf Einlagen von bis zu 100.000 Euro. Gleichzeitig hält die Check24-Tochter als eine der wenigen Banken an ihrem mit 2,5 Prozent verzinsten Gi…
Von den Sparmaßnahmen aufgrund von Engpässen im Bundeshaushalt sind nun auch die Abgeordneten des Bundestags selbst betroffen. Sie sollen unter anderem den Stromverbrauch in ihren Büros reduzieren – und diesen vor allem auf dienstliche Dinge be…
Nachdem bereits die Commerzbank Anfang März die Zinsen aufs Tagesgeld gesenkt hat, folgt nun die Tochter Comdirect. Nicht nur enden die Zeiten des 4-Prozent-Zins, zusätzlich wird auch der Zeitraum für Bonuszinsen halbiert – vorerst aber nur …
Einen Monat nach dem Zinsrekord von 4,5 Prozent aufs Tagesgeld rudert Bunq zurück. Neukunden der niederländischen Neobank erhalten ab sofort nur noch 3,5 Prozent auf das „EasySavings“-Konto, das trotz Preiserhöhung weiterhin kostenlos angebot…