Google stattet seine automatisierten Systeme zur Moderation von Kommentaren auf YouTube mit weitreichenden Rechten aus. Verstößt ein Nutzer wiederholt gegen Plattform-Regeln, kann das System automatisiert einen Bann aussprechen. Widerspruch? Ni…
China erlebt dieser Tage die größte Protestwelle seit vielen Jahrzehnten, schon sprechen viele von der größten Bedrohung für das kommunistische Regime seit dem Tian’anmen-Massaker von 1989. Aktuell treibt die Corona-Politik die Menschen auf die…
Wer seine E-Mail auf vielen Webseiten angibt oder die Adresse sogar als Kontaktinformation im eigenen Impressum hinterlegt, darf sich früher oder später über einige Spam-Mails freuen. In einer aktuellen Nachricht behaupten Betrüger, den Server …
Elon Musk hat mit der Übernahme von Twitter für eine Menge Aufruhr gesorgt. Heiß diskutiert wird unter anderem der Vorstoß, dass man für den „blauen Haken“ acht Dollar im Monat zahlen soll. Spammer machen sich diese Diskussion jetzt zunutze. …
Discord hat seinen Ursprung im Gaming, doch mittlerweile ist es ein ganz normaler Messenger. „Normal“ ist natürlich relativ, da Discord seine Eigenheiten und Besonderheiten hat. Die Betreiber haben aber auch jede Menge zu tun, denn Server und K…
In den USA haben die Republikaner wegen vermeintlicher Diskriminierung eine Klage gegen Google eingereicht. Es geht dabei darum, dass die E-Mails, die man jetzt im Vorfeld der Midterm-Wahlen an Bürger verschickt, im Spam-Ordner landen. (Weite…
In der letzten Zeit machen verstärkt Hacker-Angriffe auf die Spielebranche auf sich aufmerksam. Nach dem historischen Rockstar-Leak meldet sich jetzt der nächste Publisher zu Wort. Im Namen des Publishers 2K wurde Malware verschickt – ausgerech…
Blizzard unternimmt weitere Schritte, um den Chat des Online-Rollenspiels World of Warcraft frei von Spam zu halten. Mit dem anstehenden Patch 9.2.7 soll Werbung für sogenannte Boosting-Dienste nur noch in einem speziellen Channel für Dienstlei…
Hinter dem Windows-Rechner würde man jetzt kein Einfallstor für Schadsoftware vermuten. Genau diesen Weg gehen jetzt aber die Macher der QBot-Malware. Die Angriffe zielen auf wenig vorsichtige Nutzer von Windows 7 und setzen auf manipulierte DL…
Google hat ein Problem: die oft als legitimer SMS-Nachfolger gepriesene Rich Communication Services (RCS) werden massiv für den Versand von Spam-Nachrichten verwendet. Das Problem ist sogar so groß, dass Google die RCS-Dienste in Indien sogar k…