Einer der wichtigsten Tipps, um Risiken im Netz zu umschiffen, lautet in der Regel, vertrauenswürdige Quellen zu verwenden. Das wird natürlich ein Problem, wenn es Kriminellen gelingt, sich genau hier festzusetzen – wie etwa in einem Google-Ser…
Hacker und Malware-Autoren werden immer kreativer, um Schadcode auf fremden Systemen zum Laufen zu bekommen. Die Ransomware LockBit verbreitet sich über Spam-Mails, die einen Copyright-Verstoß anmerken. Seitenbetreiber müssen solchen Meldungen …
Ein Sicherheitsforscher hat eine neue Phishing-Methode vorgestellt, die sich WebView2-Anwendungen in Microsoft Edge zum Komplizen macht. Bei dem Angriff wird die Multifaktor-Authentifizierung umgangen, womit eine wichtige Sicherheitsfunktion au…
Mit einem alten Trick locken jetzt wieder Cyberkriminelle ihre Opfer mit dem Versprechen an, hohe Bitcoin-Gewinne erzielen zu können. Dabei wird mit den prominenten Gesichtern von Elon Musk, Jack Dorsey und Cathie Wood Werbung gemacht. (Weite…
Betrüger im Netz setzen verstärkt auf Phishing, das dank vorgefertigter Bausätze und kriminellen Service-Angeboten immer zugänglicher wird. Dabei wurde im letzten Jahr kein Unternehmen öfter mit bösen Absichten imitiert, als Microsoft – und zwa…
Die meisten Nutzer können inzwischen recht gut mit Spam in E-Mails und anderen Online-Kanälen umgehen. Die Versender verlegen sich daher zunehmend aus die klassischen SMS. Die Werbe-Flut per Textnachricht nimmt immer stärker zu. (Weiter lesen…
Seit Jahren ist ein Trick bekannt, mit dem Cyberkriminelle beliebte Messenger-Dienste wie WhatsApp-, Signal- oder iMessage für Phishing missbrauchen können. Die Hinterleute können dabei URLs nutzen, die legitim aussehen – zum Beispiel von apple…
Der Krieg in der Ukraine hat enormes Leid zur Folge, doch selbst in Tragödien wie dieser gibt es Menschen, die davon profitieren wollen. Und so sollte man sich nicht wundern, dass aktuell verstärkt Phishing-Mails unterwegs sind, die mit der Uns…
Non-Fungible Tokens (NFTs) sind derzeit das Thema der Stunde, man muss auch von Hype sprechen. Doch wo Hype und sehr viel Geld im Spiel sind, gibt es auch viele, die daran profitieren wollen – mitunter auf betrügerische Weise. So wie im aktuell…
Ein neuer Bericht gibt jetzt Einblick in den Kampf von Microsoft gegen Phishing-E-Mails und Brute-Force-Angriffen. Der Konzern hat dabei nicht nur Sicherheitsmechanismen verbessert, sondern meldet zudem, wie viele Angriffe das Security-Team erf…