Schlagwort: Space.com

Rubin-Observatorium sammelt im ersten Jahr Rekordmenge an Daten

Das neue Rubin-Observatorium wird in seinem ersten Betriebsjahr mehr Weltraumdaten sammeln als alle bisherigen optischen Teleskope in der Geschichte zusammen. Mit seiner revolutionären 3,2-Gigapixel-Kamera eröffnet es neue Einblicke ins Univers…

Mondbasis-Problem gelöst? Forscher gewinnen Wasser und Sauerstoff

Mondstaub plus Sonnenlicht ergibt Wasser, Sauerstoff und sogar Raketentreibstoff. Das neue Verfahren aus China macht Mondbasen plötzlich realistisch. Nur eine physikalische Eigenschaft des Mond­staubs steht noch im Weg… (Weiter lesen)

Astronomen beobachten kosmisches Ereignis das nicht existieren sollte

Wissenschaftler entdeckten die massivste Schwarze-Loch-Verschmelzung aller Zeiten: 225 Sonnenmassen entstanden aus zwei „verbotenen“ Giganten. Warum stellt dieses kosmische Ereignis unsere bisherigen Theorien komplett auf den Kopf? (Weiter le…

NASA-Astronauten werden nicht vor 2027 auf dem Mond landen können

Das Vorhaben der NASA, mit der Artemis-3-Mission zum ersten Mal seit dem Apollo-Programm wieder Menschen auf den Mond zu bringen, wird sich wahrscheinlich verzögern. Der Start der Mission war für das Jahr 2025 angesetzt, doch daraus wird einem …