Die neue Version der aktuellen Konsole von Microsoft, die schlanke Xbox One S, hat dem Redmonder Unternehmen geholfen, die PlayStation 4 zu schlagen und das sogar den zweiten Monat in Folge. Absolut liegt die Microsoft-Konsole zwar nach wie vor klar hinter jener von Sony, die Redmonder freuen sich aber natürlich dennoch. (Weiter lesen)
Am vergangenen Donnerstag hat Sony seine PlayStation 4 Pro enthüllt, diese war bereits seit der E3 unter ihrem Codenamen Neo bekannt. Es ist die leistungsstärkste PlayStation bisher und soll die Konsole für Ultra High Definition (UHD), also „4K“ rüsten. Doch nun stellt sich die Fachwelt die Frage, wie „echt“ das 4K-Erlebnis ist und ob das etwas ausmacht. (Weiter lesen)
Gestern Abend hat Sony seine bisher unter dem Codenamen „Neo“ bekannte PlayStation 4 Pro enthüllt. Diese unterstützt Gaming in Ultra High Definition (UHD) sowie Streaming in der auch als 4K bekannten Auflösung. UHD-Blu-rays hingegen können mit der PS4 Pro hingegen nicht abgespielt werden. Das verwundert viele und verärgert manche, Microsoft freut sich hingegen. (Weiter lesen)
Der japanische Elektronikriese Sony hat heute eine aktualisierte Ausgabe seiner Spielkonsole PlayStation 4 vorgestellt. Die sogenannte PS4 Pro soll unter anderem die Spielenutzung in 4K-Auflösung ermöglichen und unterstützt außerdem HDR-Videowiedergabe. Das Gerät soll ab November auf den Markt kommen. Gleichzeitig wird die PlayStation 4 in der Basisversion überarbeitet. (Weiter lesen)
In gut einem Monat erscheint das Virtual-Reality-Headset von Sony und mit PlayStation VR will das japanische Unternehmen die Technologie zum Massenphänomen machen. Denn obwohl Oculus Rift und HTC Vive technisch besser sind, kann man sie nicht als solches bezeichnen, Grund dafür sind vor allem die Kosten, die sich auch durch erforderliche Hardware ergeben. (Weiter lesen)
Die schlanke PlayStation 4 ist schon lange vor ihrer Vorstellung in die Öffentlichkeit entwischt, wie das passieren konnte (oder durfte), werden wir wohl nie ganz erfahren. Eine der durchgesickerten Konsolen wurde nun aber aufgeschraubt und per Teardown zerlegt. Und in einem Video offenbart die „neue“ Konsole viele ihrer Geheimnisse. (Weiter lesen)
Rennspiel-Fans müssen sich geduldig zeigen: Wie Polyphony-Digital-Chef Kazunori Yamauchi verkündete, kommt Gran Turismo Sport nun doch nicht mehr wie geplant im November 2016, sondern irgendwann 2017 in den Handel. Die zusätzliche Zeit soll zur Optimierung und Verbesserung der neuen Funktionen genutzt werden. (Weiter lesen)
Derzeit findet in Berlin die IFA statt und diese ist für die Hersteller traditionell eine gute Gelegenheit, ihre neuesten Fernsehgeräte vorzustellen. Wer sich 2012 einen Smart-TV von Sony gekauft hat (oder ein Modell aus diesem Jahr) und gerne YouTube-Videos guckt, der sollte sich wohl auf der IFA nach einem neuen Gerät umschauen: Denn aus technischen Gründen verlieren 50 Sony-TVs den YouTube-Zugang. (Weiter lesen)
Bei Sony kommen jetzt auch endlich jene Android-Nutzer wieder auf ihre Kosten, die nicht gerade Lust darauf haben, die inzwischen recht typisch gewordenen großen Android-Flundern in ihre Taschen zu stopfen. Mit dem Xperia X Compact hat das Unternehmen ein neues Modell vorgestellt, das sich auf eine Bildschirm-Diagonale von noch handlichen 4,6 Zoll beschränkt. Unser Kollege Lutz Herkner hat es vor die Kamera geholt. (Weiter lesen)
Der japanische Elektronikkonzern Sony hat mit dem Xperia XZ auf der IFA in Berlin seine Smartphone-Palette ausgebaut. Dieses stellt die neue Spitzenklasse des Unternehmens dar und kommt – nachdem das Xperia X dann doch einige Nutzer enttäuschte – mit stärkerer Hardware. Unser Kollege Lutz Herkner hat das Mobiltelefon für euch vor die Kamera geholt. (Weiter lesen)