Besitzer einer PlayStation 4 hatten am Wochenende allen Grund zur Freude, denn wie Sony im Rahmen der PlayStation Experience 2016 verriet, bekommt The Last of Us schon bald einen Nachfolger. Die Handlung wird fünf Jahre nach dem ersten Teil spielen, im Mittelpunkt steht erneut das Waisenmädchen Ellie. (Weiter lesen)
Sonys Hoffnungen auf noch einmal anziehende Verkaufszahlen bei der Playstation 4 haben sich bestätigt. Anhand der Verkaufszahlen der letzten Zeit soll sie Konsole dem Unternehmen ein besonderes Nikolaus-Geschenk beschert und die 50-Millionen-Marke überschritten haben. (Weiter lesen)
Nach mehreren Verschiebungen haben Sony und Japan Studio nun The Last Guardian exklusiv für die PlayStation 4 veröffentlicht. Der Launch-Trailer liefert einen emotionalen Einblick in das Abenteuer. (Weiter lesen)
Sony hat anlässlich der diesjährigen PlayStation Experience 2016 einen neuen Trailer zu Gran Turismo Sport veröffentlicht und macht mit diesem vor allem auf die grafischen Features der Rennsimulation aufmerksam. Dazu gehören neben HDR-Support und 4K-Auflösung auch die Möglichkeit, das Spiel mit PlayStation VR zu erleben. (Weiter lesen)
Sony hat heute im jährlichen Ankündigungsevent PlayStation Experience den lang erwarteten Nachfolger der Serie „The Last of Us“ offiziell vorgestellt und einen Trailer gezeigt. Bereits vor einigen Tagen sind Gerüchte über eine mögliche Ankündigung aufgetaucht. (Weiter lesen)
Eine neue Studie der DAK-Gesundheit bringt unruhige Zahlen hervor: Rund 8,4 Prozent der in Deutschland lebenden jungen Männer sind abhängig von Internet und Computerspielen. Vernachlässigung der Freunde und pausenloses Laufen von Spielekonsolen sind der Alltag. (Weiter lesen)
Sony bietet Besitzern der PlayStation 4 ab heute eine neue Möglichkeit, mit Freunden und Bekannten zu interagieren. Ab sofort ist die PlayStation Communitys-App für Android und iOS verfügbar und bringt Funktionen wie das Erstellen von Gruppen auf Smartphones. (Weiter lesen)
Wenn mit einem mal alle möglichen großen Unternehmen parallel zu spammen beginnen, war entweder ein Angreifer besonders clever und erfolgreich – oder es gibt ein schwerwiegendes strukturelles Problem. Am Wochenende war letzteres die eigentliche Ursache. (Weiter lesen)
Gestern wurde bekannt, dass im neuen Hacker-Spiel Watch Dogs 2 „besonders explizite“ weibliche Genitalien, so Ubisoft, zu sehen sind. Der Spieler, der sie entdeckt hat, wurde von Sony für das PlayStation Network (PSN) gesperrt. Der Publisher will diesen schlüpfrigen Inhalt nun per Patch entfernen und sich dafür einsetzen, dass Gamer nicht mehr dafür verbannt werden. (Weiter lesen)
Explizite Nacktheit ist in Videospielen alles andere als die Regel, vor allem in den prüden USA ist das ein No-Go. In Watch Dogs 2 hat ein Gamer aber entsprechende „Inhalte“ gefunden und einen Screenshot davon veröffentlicht. Dafür wurde er von Sony bestraft und das, obwohl das offenbar von den Entwicklern selbst programmiert worden ist. (Weiter lesen)