So einen Planeten haben wir noch nie gesehen: Auf der Suche nach Welten außerhalb unseres Sonnensystems sind Wissenschaftler auf einen einzigartigen Vulkanplaneten gestoßen. Er ist so heiß, dass er von innen heraus zu schmelzen scheint. (Weit…
Neue Bilder von der Sonnenoberfläche Der Solar Orbiter der europäischen Raumfahrtbehörde ESA liefert immer wieder beeindruckende Bilder der Sonne. Jetzt hat die bereits im Februar 2020 gestartete Sonde ein hochauflösendes Video der Oberfläche d…
Es war vielleicht keine so spektakuläre Rettung wie einst bei Apollo 13, dennoch kann man wieder davon sprechen, dass die NASA in einem Fehlschlag bzw. dessen Behebung eine Sternstunde hatte. Denn der Weltraumagentur gelang es, Voyager 1 von de…
Wissenschaftler wollen neue Hinweise dafür gefunden haben, dass sich in unserem Sonnensystem doch noch ein neunter Planet versteckt. Große Hoffnung setzt man auf ein neues Observatorium, mit dem man endlich auch an echte Beweise kommen kann. …
Voyager 1 ist das am weitesten von der Erde entfernte, von Menschen gebaute Objekt und die NASA steht auch 47 Jahre nach Start mit der Sonde in Kontakt. Zuletzt gab es Probleme mit der Kommunikation, da Voyager 1 nur Datenmüll sendet. Nun wurde…
Ein fehlerhafter Bordcomputer sorgt dafür, dass Voyager 1 nur noch Datenmüll zur Erde sendet. Jüngst versuchte das Flugteam, die Systeme wieder flottzubekommen. Danach folgte eine Übertragung aus den Tiefen des Alls, aus der man zunächst nich…
Wenn wir in unser Sonnensystem schauen, stimmt da etwas nicht ganz mit der Bewegung ferner Himmelskörper. Die hypothetische Lösung: Hinter dem Pluto zieht „Planet 9“ seine Bahnen. Die bisher erfolglose Suche könnte jetzt dank einer neuen Studie…
Die Ingenieure der NASA arbeiten schon seit einiger Zeit daran, ein Problem mit einem der drei Bordcomputer der Raumsonde Voyager 1 aus der Ferne zu beheben. Das aktuelle Problem führt dazu, dass die Erde den Kontakt zu Voyager für immer verlie…
Die Erde und Voyager 1 verstehen sich aktuell nicht gut. Wie die NASA mitteilt, empfängt die Sonde zwar noch Befehle, kann sich aber nicht zurückmelden. Die Ingenieure arbeiten an einer Lösung, um den fehlerhaften Bordcomputer am Rand des Sonne…
Der Halleysche Komet hat seine Reise zurück zur Erde begonnen. Vor wenigen Stunden hat der wohl bekannteste Komet seinen sonnenfernsten Punkt erreicht und seine 38-jährige Reise zurück zur Sonne angetreten. (Weiter lesen)