Schlagwort: Sonnensystem

Asteroid Bennu zeigt, wie Leben auf die Erde gekommen sein könnte

Die NASA hat bedeutende Entdeckungen im Material des Asteroiden Bennu gemacht. Die Proben enthalten eine Vielzahl organischer Moleküle und Mineralien, die für die Entstehung des Lebens wichtig sind. Das könnte unser Verständnis der Ursprünge de…

Die jüngsten Ereignisse auf Io sind extrem: Juno fängt Vulkaninferno ein

Die NASA-Sonde Juno hat auf dem Jupitermond Io einen Vulkan-Hotspot von beispiellosem Ausmaß entdeckt. Die Infrarotaufnahmen zeigen ein Gebiet von etwa 100.000 Quadratkilometern, das eine enorme Energiemenge freisetzt und alle bisherigen Rekord…

Mond älter als gedacht: Neu berechnet, Hinweise auf frühere Entstehung

Die Entstehungsgeschichte des Mondes muss möglicherweise neu ge­schrieben werden. Bisher gingen Wissenschaftler davon aus, dass der Mond vor etwa 4,35 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßes Objekt mit der frühen Erde kollidierte – doch …

James Webb Teleskop: Wissenschaft macht einzigartige Beobachtung

Das James-Webb-Teleskop hat faszinierende Einblicke in die eisige Welt des „Zentauren“ Chiron gewährt. Die Entdeckung einer einzigartigen Mischung aus Eis und Gas auf seiner Ober­flä­che könnte neue Erkenntnisse über die Entstehung unseres Sonn…

Komisch: „Dunkle Kometen“ bleiben Rätsel und haben mit Erde zu tun

NASA-Wissenschaftler haben sieben neue dunkle Kometen entdeckt – merkwürdige Himmelsobjekte, die wie Asteroiden aussehen, aber das Verhalten von Kometen zeigen. Mit nun 14 bekannten Kometen stehen spannende Rätsel im Raum – die direkt mit der E…

Hubble und New Horizons: Einzigartiger Doppelblick auf Uranus

Das Hubble-Teleskop und die New Horizons-Sonde der NASA haben erstmals gleichzeitig den Planeten Uranus beobachtet. Diese einzigartige Perspektive liefert wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Exoplaneten-Beobachtungen und überrascht Forscher m…

Hubble: Jupiters Großer Roter Fleck wird gequetscht – niemand weiß, wie

Das Hubble-Weltraumteleskop hat eine faszinierende Entdeckung gemacht: Der Große Rote Fleck des Jupiters pulsiert wie ein riesiger Stressball. Dieses unerwartete Verhalten gibt Wissenschaftlern neue Rätsel auf und wirft Fragen zur Zukunft des g…

Studie räumt Bedenken über „Weltuntergangs“-Asteroidenschwarm aus

Gute Nachrichten für die Erde: Der viel diskutierte Taurid-Asteroiden­schwarm birgt weniger Gefahren als bisher angenommen. Eine neue Studie zeigt, dass die Zahl der potenziell bedrohlichen Himmelskörper deutlich geringer ist als vermutet. (W…