Ein riesiges koronales Loch hat sich in der Sonnen-Atmosphäre aufgetan. Dieses ist fast 800.000 Kilometer breit – die Erde würde also mehr als 60 Mal nebeneinander hineinpassen. Die Region schleudert nun schnellen Sonnenwind in Richtung unseres…
Forscher haben eine neue Methode zur Vorhersage gefährlicher Sonneneruptionen entdeckt. Flackernde Bögen in der Atmosphäre könnten als Frühwarnsystem dienen und Astronauten sowie wichtige Technologien auf der Erde schützen. Die Genauigkeit lie…
Im Mai 2024 erlebte die Erde einen außergewöhnlichen geomagnetischen Sturm, der nicht nur farbenprächtige Polarlichter erzeugte, sondern auch die größte „Massenmigration“ von Satelliten in der Geschichte auslöste. (Weiter lesen)
Seit Jahrzehnten rätseln Forscher über Radiowellen, die von unserer Sonne ausgehen. Jetzt steht ein Projekt kurz vor dem Start, das den Ursprung der Signale genauer ergründen soll. Der wichtigste Baustein: Zwei kleine Satelliten, nicht größer a…
Es ist noch nicht vorbei: Nachdem er den stärksten geomagnetischen Sturm seit mehr als 20 Jahren ausgelöst hat, ist der Sonnenfleckenhaufen AR3664 wieder sichtbar und spuckt weiterhin große Mengen an Strahlung ins All. (Weiter lesen)
Elon Musks Satellitenfirma Starlink hat aktuell aufgrund eines Sonnensturms mit Problemen zu kämpfen. Derzeit wird die Erde durch einen der größten geomagnetischen Stürme seit zwei Jahrzehnten erschüttert, was auch die Satelliten beeinflusst. …
Die Sonne hat in den letzten Monaten bereits ordentlich Aktivität gezeigt, doch ein solches Ereignis, wie es nun zu beobachten war, kam bislang nicht vor: Gleich zwei gewaltige Strahlungseruptionen lösten sich nahezu gleichzeitig aus entgegeng…
Am letzten Tag des Jahres 2023 gingen in einem speziellen Observatorium, das die NASA zur Beobachtung der Sonne nutzt, die Alarmglocken an. An Silvester konnte die stärkste Sonneneruption seit Jahren registriert werden. Es gibt spektakuläre Bil…
Koronale Massenauswürfe der Sonne können sogar auf der Erde zu Problemen führen. Daher hatten die NASA-Ingenieure wenig Hoffnung, als die Parker Solar Probe direkt durch ein solches Ereignis flog. Es zeigte sich aber, dass die Sonde es ohne Sch…
Als man in den USA am 4. Juli den Unabhängigkeitstag feierte, veranstaltete die Sonne ihr ganz eigenes Feuerwerk – in noch deutlich größerem Ausmaß. Die Folgen dessen werden in Kürze auch auf der Erde zu spüren sein. (Weiter lesen)