Die Regierung der Ukraine hat die Verwendung des ursprünglich aus Russland stammenden Messaging-Diensts Telegram durch alle Mitarbeiter von Behörden und Unternehmen, die kritische Infrastruktur betreiben sowie durch militärisches Personal unter…
Die US-Streitkräfte haben im Vorjahr nach einigen Verzögerungen HoloLens-Headsets erhalten, die Army wollte wissen, ob und wie man Mixed Reality in den Militäralltag integrieren kann. Doch das war im Prinzip ein Debakel und nun sagt die Politik…
Microsoft hat mit den US-Militärs vor einer Weile einen Deal abgeschlossen und liefert an die Army HoloLens-Brillen. Im vergangenen September haben die US-Streitkräfte erste Exemplare bekommen und auch getestet. Die Ersteindrücke fallen jedoch …
Im Juli sah es noch so aus, als dass der Milliarden-schwere Hololens-Deal zwischen Microsoft und dem US-Militär platzen könnte – nun hat der Konzern die ersten Headsets ausgeliefert. Nach einer Erprobungsphase wird sich dann zeigen, ob die Regi…
Microsofts Milliarden-Deal mit der US-Armee über modifizierten HoloLens AR-Headsets, steht unter keinem guten Stern. Laut Medienberichten stehen jetzt erhebliche Budget-Kürzungen an, die zur Einstellung des Projekts führen könnten. (Weiter le…
Microsoft droht der Verlust eines gigantischen Auftrags des US-Militärs rund um sein Augmented-Reality-Headset HoloLens. Offenbar steht der Deal auf der Kippe, weil die Performance der speziell angepassten Varianten für die Armee nicht die Erwa…
Die ukrainische Regierung hat das Angebot eines höchst umstrittenen Anbieters von Gesichtserkennungs-Software angenommen, um damit mögliche verdeckt operierende russische Angreifer zu identifizieren. Die dafür verwendeten Daten stammen von eine…
Microsoft hat einen gigantischen Auftrag des US-Militärs an Land gezogen, in dessen Rahmen der Konzern weit über 100.000 speziell angepasste HoloLens Mixed-Reality-Headsets an die Armee liefern soll. Es handelt sich um einen Milliarden-Deal. …
Wenn die Diskussion darauf kommt, welche Jobs durch die technologische Entwicklung besonders gefährdet sind, geht es meist um Fließband-Arbeiter, Verkäufer oder LKW-Fahrer. Ganz vorn dabei sind aber offenbar auch die Soldaten. (Weiter lesen)…
Werbung für die US-Armee ist in den USA allgegenwärtig, jetzt handeln sich die Streitkräfte mit ihren Bemühungen für neue Rekruten schwere Kritik ein. Auf dem offiziellen Twitch-Kanal der U.S. Army wurden Fake-Gewinnspiele abgehalten, die auf R…