Ganz spezielle planetarische Konstellationen helfen bei der Reise zum Jupiter, die Startfenster für Missionen sind aber sehr eng. Jetzt steht mit Europa Clipper eine spannende Mission in den Startlöchern. Das Ziel: Endlich mehr über den Ozean d…
Im Bereich der Solarzellenforschung ist das Mineral Perowskit einer der Hoffnungsträger. Forschern ist es damit jetzt gelungen, ein extrem dünnes Material herzustellen, dass sich auf viele Oberflächen auftragen lässt. Dadurch könnten Solarfarme…
Die USA ergreifen Maßnahmen, um ihren Markt gegen Dumping-Preise chinesischer Unternehmen abzuschotten. Gegen eine ganze Reihe von Produkten wie Solarzellen und Chips wurden Sonderzölle verhängt, bei E-Autos liegen diese sogar bei 100 Prozent. …
Das war es dann: In Kürze wird Deutschland wieder 100 Prozent der benötigten Solarzellen importieren müssen. Der einzige Hersteller Meyer Burger hat gestern allen 500 Beschäftigten in der Zellproduktion im sächsischen Freiberg die Kündigung zug…
Kürzlich ist es einem verhältnismäßig kleinen Raumfahrtunternehmen gelungen, einen Lander unbeschadet auf den Mond zu bringen, zumindest dachte man das. Das Problem: Odysseus befindet sich in der falschen Position. Das hat nun Folgen für die…
Kürzlich ist es einem verhältnismäßig kleinen Raumfahrtunternehmen gelungen, einen Lander unbeschadet auf den Mond zu bringen, zumindest dachte man das. Das Problem: Odysseus befindet sich in der falschen Position. Das hat nun Folgen für die…
Die Befürchtungen der Projektverantwortlichen haben sich bestätigt: Die private Mondfähre Odysseus ist zwar allem Anschein nach heil auf der Mondoberfläche angekommen – sie ist dann aber umgekippt und hat dadurch nun erheblich Probleme. (Weit…
Flache, schwarze Flächen aus Silizium: So kennt wohl jeder Solarzellen. Doch die Forschung erprobt zunehmend neue Designs, die oft ein Ziel haben: mehr Licht einfangen. Jetzt meldet sich ein Team zu Wort, das organische Solarzellen mit halbkuge…
Die Photovoltaik-Experten beim Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme, ISE, haben einen Prozess für die Massenproduktion von Modulen aus Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen entwickelt, die besonders hohe Wirkungsgrade erreichen. (Weit…
Die Wissenschaftler der japanischen Weltraumorganisation JAXA hatten es gehofft: Japans Mondlandefähre hat neun Tage nach ihrer Landung auf der Mondoberfläche, bei der sie fast vollständig auf dem Kopf stand, und der anschließenden Abschaltung …