Schlagwort: Solarenergie

Solar- und Wind-Zubau decken globalen Mehrbedarf an Energie komplett

Solar- und Windkraft wachsen in diesem Jahr so rasant, dass sie weltweit den gesamten zusätzlichen Strombedarf der ersten drei Quartale 2025 ausgleichen. Das geht aus neuen Zahlen des Energieanalyse-Instituts Ember hervor. (Weiter lesen)

Australier bekommen drei Stunden kostenlosen Solarstrom täglich

Australien führt 2026 ein weltweit einzigartiges Programm ein: Alle Haushalte erhalten täglich drei Stunden kostenlosen Solarstrom – auch ohne eigene Paneele. Das Solar-Sharer-Programm nutzt überschüssige Sonnenenergie zur Mittagszeit. (Weite…

Südkorea: Parkplätze werden großflächig mit Solardächern ausgerüstet

In Südkorea tritt ab Ende November ein neues Gesetz in Kraft, das den Ausbau von Solaranlagen als Energiequelle ein ganzes Stück voranbringen könnte. Die meisten größeren Parkplätze für Autos sollen dann mit Solardächern ausgestattet werden – w…

Nissan Sakura: E-Auto erhält Solar-‚Mütze‘ für 3000 km mehr Reichweite

Der japanische Autohersteller Nissan rüstet seinen bisher äußerst erfolgreichen Elektro-Kleinwagen Nissan Sakura künftig mit einem Solarpanel auf dem Dach aus. Die Besonderheit ist, dass sich das Panel bei Bedarf mit einem ausfahrbaren Teil ver…

Was China bei Solar gemacht hat, wird nun mit Windkraft wiederholt

China hat in den letzten Jahren die Installation von Photovoltaik auf die Spitze getrieben. Nun soll die Windkraft folgen. Die ohnehin schon recht hohe Ausbaurate soll in den kommenden Jahren verdoppelt werden. (Weiter lesen)

Jedes Haus eine CO2-Falle: Bekannte Filter werden zur Klimamaschine

Kohlenstoffnanofasern könnten zum Klimafilter werden: Forscher der University of Chicago haben ein neues Material entwickelt, das CO₂ direkt aus der Raumluft zieht – über Lüftungsanlagen in Ge­bäu­den, regenerierbar einfach mit Sonnenlich…

Tour durch ein OVH-Datenzentrum: Wasserkühlung für alle Server

Der Cloudanbieter OVHcloud betreibt auf rund 2800 Quadratmetern ein Rechenzentrum mit Platz für bis zu 40.000 physische Server. Eine exklusive Tour von Zenchillis Hardware Reviews gewährt Einblick in das patentierte Wasserkühlsystem, das seit r…

Quer durch Europa: Apple investiert massiv in erneuerbare Energien

Der US-Konzern Apple weitet seine Investitionen in erneuerbare Energien in Europa deutlich aus. Insgesamt sollen neue Solar- und Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 650 Megawatt entstehen, teilte das Unternehmen mit. (Weiter le…

US-Startup plant, nachts „Sonnenlicht auf Abruf“ aus dem All zu liefern

Immer mehr Satelliten umkreisen die Erde – für Internet, Daten und Forschung. Jetzt will ein US-Startup sie nutzen, um Sonnenlicht ge­zielt auf die Erde zu lenken – und Solarstrom auch nachts möglich zu machen. Kritiker halten das für eine dumm…

China: Große Solarparks helfen sogar bei der Begrünung von Wüsten

Chinas gigantische Solarparks liefern nicht nur saubere Energie. Sie scheinen auch die Landschaft unter ihren Paneelen zu verändern. Insbesondere in den kargen Wüstenregionen werden entsprechende Veränderungen verzeichnet. (Weiter lesen)