Schlagwort: Solarenergie

Brennpunkt auf Flughäfen: Neue Solarpanels machen Landen sicherer

Warum muss der Amsterdamer Flughafen Schiphol regelmäßig eine wichtige Landebahn sperren? Solarmodule in der Umgebung blenden die Piloten gefährlich. Neue Anti-Glare-Technologie verspricht jetzt eine Lösung für das Problem – mit erstaunlichen T…

Sonne statt Steckdose: Lenovo stellt solarbetriebenen Laptop vor

Könnte die Zukunft des mobilen Arbeitens solar sein? Lenovo prä­sen­tiert auf dem MWC 2025 den Yoga Solar Laptop mit inte­grier­tem Solarmodul, das bei direkter Sonne in 20 Minuten Energie für eine Stunde Video liefert. Wir zeigen die Details d…

Endlich Solar-Dachziegel für alle, die klassische Panels hässlich finden

Jackery präsentiert auf der CES 2025 innovative Solardachziegel, die all jene interessieren dürften, die die Optik von Solarzellen auf dem Dach nicht mögen. Die gebogenen XBC-Ziegel vereinen Ästhetik und Effizienz mit über 25 Prozent Wirkungsgr…

Solar überholt Kohle: Erneuerbare erreichen Rekordwert in Deutschland

Rekord bei erneuerbaren Energien: Im dritten Quartal 2024 stammten 63,4 Prozent des erzeugten Stroms aus Wind, Sonne und Co. – ein neuer Höchststand. Besonders die Solarenergie legte kräftig zu und überholte erstmals die Kohle als Stromquelle. …

Solarzellen 2.0: Forscher kommen perfekter Perowskit-Technik näher

Perowskit-Solarzellen versprechen günstige Solarenergie, haben aber Schwachstellen. Ein neues Mikroskopie-Toolkit enthüllt nun, was genau ihre Leistung und Lebensdauer beeinträchtigt. Forscher nutzen diese Erkenntnisse zur Optimierung. (Weite…

Für rund 12.000 Kilometer pro Jahr: Mercedes arbeitet an Solarlack

Mercedes-Benz entwickelt eine innovative Solarlack-Technologie für Elektrofahrzeuge. Die hauchdünne Beschichtung soll Reichweite und Effizienz deutlich steigern. Damit will der Autobauer rund 12.000 Kilometer pro Jahr zusätzlich quasi aus der L…

Chinas 3-GW-Solarfarm: 6 Millionen Panels für 2 Millionen Häuser

China setzt neue Maßstäbe in der Solarenergie: Ein 3-Gigawatt-Solar­kraft­werk im Ordos-Gebiet der Inneren Mongolei ging kürzlich ans Netz. Das Projekt vereint innovative Technologien mit ökologischer Landnutzung und soll zwei Millionen Haushal…

Matter 1.4 Update kommt: Wird jetzt alles besser im Smart Home?

Die neue Matter-Version 1.4 bringt Verbesserungen fürs Smart Home: einfachere Geräteeinrichtung, bessere Interoperabilität und ein op­ti­mier­tes Energiemanagement. Der Standard möchte Kinderkrankheiten ausmerzen. Doch wann kommen die Neuerunge…

Kuba: Landesweiter Stromausfall legt gesamte Insel lahm

Kuba erlebt einen landesweiten Stromausfall. Die Regierung hat Notmaßnahmen ergriffen, um die Krise zu bewältigen. Experten sehen die veraltete Infrastruktur und fehlende Brennstoffe als Hauptursachen für die anhaltenden Probleme. Millionen Kub…

Boom hält an: Zahl der Balkonkraftwerke hat sich 2024 verdoppelt

Der Boom der Balkonkraftwerke in Deutschland hält an: Die Zahl der Anlagen hat sich seit Jahresbeginn verdoppelt. Günstigere Preise, höhere Leistung und weniger Bürokratie treiben die Verbreitung voran. Doch nicht alle Anlagen profitieren von d…