In Spanien konnte kürzlich erstmals der gesamte Strombedarf auch an einem regulären Arbeitstag von erneuerbaren Energien abgedeckt werden. Bisher wurde die hundertprozentige Deckung des Bedarfs nur an Wochenenden erreicht. (Weiter lesen)
In Spanien konnte kürzlich erstmals der gesamte Strombedarf auch an einem regulären Arbeitstag von erneuerbaren Energien abgedeckt werden. Bisher wurde die hundertprozentige Deckung des Bedarfs nur an Wochenenden erreicht. (Weiter lesen)
Im vergangenen Jahr wurde weltweit erstmals seit den 1940er Jahren mehr als 40 Prozent der Stromproduktion aus kohlenstoffarmen Quellen gedeckt. Das geht aus dem aktuellen Global Electricity Review des Thinktanks Ember hervor. (Weiter lese…
In Photovoltaik-Systemen stecken nicht weniger Sicherheitslücken als in vielen anderen elektronischen Geräten. Die Folgen können gravierend sein – bis hin zu einer Destabilisierung ganzer Stromnetze. (Weiter lesen)
Was haben Zwiebeln und Hightech-Solarzellen gemeinsam? Ein internationales Forscherteam hat aus den unscheinbaren Küchenhelden einen überraschend effektiven UV-Schutz entwickelt. Die Ergebnisse übertreffen sogar die aktuellen Industriestanda…
Die begrenzte Akkulaufzeit des PS5-Controllers ist für viel Gamer ein kleines Ärgernis. Sony arbeitet jetzt an einer überraschenden Lösung, die das Aufladen per Kabel oder im Dock komplett überflüssig machen könnte. Die Technologie dafür gibt e…
Könnte die Zukunft des mobilen Arbeitens solar sein? Lenovo präsentiert auf dem MWC 2025 den Yoga Solar Laptop mit integriertem Solarmodul, das bei direkter Sonne in 20 Minuten Energie für eine Stunde Video liefert. Wir zeigen die Details d…
Die Energiewende hat in der EU größere Fortschritte gemacht, als selbst die Architekten des European Green Deal angenommen haben. Die fossilen Energieträger werden so immer weiter nach unten gedrückt – so hat die Solar-Leistung inzwischen die K…
China hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekord beim Ausbau erneuerbarer Energien aufgestellt und damit sein Ziel für 2030 bereits sechs Jahre früher erreicht. Unterdessen wird in den USA der Ausbau von der neuen Staatsführung torpediert. (W…
Chinesische Forscher haben Pläne für den Bau eines riesigen Solarkraftwerks im Weltraum vorgestellt. Dieses soll kontinuierlich Energie per Mikrowellen zur Erde senden. Man spricht bereits von einem „neuen Drei-Schluchten-Projekt im All“. (We…