Schlagwort: Softwareentwicklung

Windows Longhorn: Microsofts gescheiterter Traum und seine Lehren

Vor mehr als zwei Jahrzehnten, als Microsoft sich auf die ehrgeizige Entwicklung von Windows Longhorn stürzte, war in Redmond alles möglich. Dave Plummer erinnert sich an die Höhen und Tiefen des Projekts, das als Nachfolger von Windows XP vorg…

Lego baut eigenes Spielestudio auf – Klemmbaustein-Boom im Gaming?

Der dänische Klemmbausteinkonzern Lego ist schon lange im Markt für Computerspiele aktiv. Jetzt plant der Konzern den Aufbau eines eigenen Spielestudios, nachdem man bisher immer auf die Koope­ra­tion mit externen Entwicklern gesetzt hat. (We…

Claude 3.7: Anthropics KI-Modell mit Denkfähigkeiten

Anthropic präsentiert mit Claude 3.7 Sonnet ein KI-Modell, das erstmals „hybrides Denken“ ermöglicht. Nutzer können zwischen schnellen Antworten und umfassender Analyse wählen. Das Modell zeigt Stärken bei Programmieraufgaben und erreicht Spitz…

Windows: Neue Microsoft-App soll Migration auf neuen PC erleichtern

Microsoft arbeitet an einem hauseigenen Tool, das den Umzug auf einen neuen PC für den Nutzer einfacher machen soll. Hinweise auf entsprechende Pläne des Softwaregiganten wurden jetzt in einer der jüngsten Insider-Preview-Builds von Windows 11 …

Termin steht fest: Microsoft Build 2025 größer als je zuvor

Microsoft hat die Termine für seine jährliche Entwicklerkonferenz Build 2025 bekannt gegeben. Vom 19. bis 22. Mai werden in Seattle neue Technologien und Tools präsentiert. Die Veranstaltung wurde um einen Tag verlängert, was auf ein umfangreic…

Nach Klage: AVM gibt Anleitungen zur FritzOS-Modifikation heraus

Ein Softwareentwickler hat mit Unterstützung der Software Freedom Conservancy (SFC) gegen den Routerhersteller AVM geklagt. Es ging dabei um die Bereitstellung von Quellcodes und Anleitungen zur Modifikation der FritzBox-Firmware. (Weiter les…

Windows 11: Erstes Insider-Update 2025 behebt Datei-Explorer-Absturz

Microsoft beendet die Update-Pause mit dem Start von Windows 11 Build 27766 für den Canary-Kanal. Das erste Update 2025 behebt kritische Fehler, darunter Abstürze des Datei-Explorers, und bringt allgemeine Verbesserungen mit. (Weiter lesen)

Google optimiert Gemini: Neues Interface verspricht mehr Komfort

Google plant offenbar eine Überarbeitung der Benutzeroberfläche seiner KI-App Gemini. Ziel ist es, die Bedienung zu vereinfachen und die Funktionen übersichtlicher zu gestalten. Die Änderungen könnten bald für alle Nutzer verfügbar sein. (Wei…

Google Play Store wird künftig vor minderwertigen Apps warnen

Google plant neue Warnhinweise im Play Store, um Nutzer vor potenziell minder­wertigen Apps zu schützen. Kriterien wie häufige Deinstallationen oder geringe Nutzerzahlen sollen helfen, die Qualität von Anwendungen besser einzuschätzen und die N…