Schlagwort: Software

PowerShell ist nun Open Source und bei GitHub für Windows, Linux, OSX

Microsoft, Linux, Shell, Powershell, Bash
„Heute ist der wichtigste, spannendste Tag für PowerShell seit wir Version 1 einst vorgestellt haben,“ erklärt Microsoft-Entwickler Jeffrey Snover, einer der geistigen Väter der Windows PowerShell. Der Grund für seine Begeisterung ist einfach – PowerShell ist ab sofort Open Source, ausgestattet mit einer MIT Lizenz, die dem einzelnen Nutzer viel Freiheit bei der Verwendung der Software gestattet. (Weiter lesen)

Windows 10: So bekommt man den Lockscreen trotz Anniversary Update weg

Microsoft, Windows 10, Anniversary Update, SemperVideo, lockscreen
Verschiedene Windows 10-Nutzer dürften in den letzten Monaten die Möglichkeit genutzt haben, den Lockscreen schlicht zu deaktivieren. Denn insbesondere am eigenen Rechner bietet dieser kaum Vorteile und sorgt lediglich dafür, dass man mehr tun muss, um sich am System anzumelden. Doch seit der Installation des Anniversary Updates dürfte der Sperrbildschirm plötzlich wieder auftauchen. (Weiter lesen)

EFF kritisiert Microsoft scharf wegen Privatsphäre bei Windows 10

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Datenschutz, Microsoft Corporation, Privatsphäre
Die renommierte Cyber-Bürgerrechtsgruppe Electronic Frontier Foundation (EFF) hat in einem längeren Artikel auf ihrer Seite Microsoft und die Praktiken des Unternehmens bei Windows 10 bzw. im Zuge des Anniversary Updates scharf kritisiert. Das Redmonder Unternehmen habe „eklatant“ gegen die freie Wahl von Nutzern sowie deren Privatsphäre verstoßen. (Weiter lesen)

Windows 10 Build 14905: Das sind die bekannten Probleme der Preview

Redstone, Windows Redstone, Windows Codename Redstone
Microsoft hat vor kurzem den Releaseknopf für eine neue Redstone-2-Preview gedrückt. Das neue Build hat aber nicht nur eine Menge Verbesserungen und Fehlerbereinigungen an Bord, es bringt auch eine lange Liste an bekannten Fehlern mit sich. (Weiter lesen)

Nein, ja, nein, doch: Amazon soll eine Windows 10-App vorbereiten

Amazon, Logo, Versandhandel
Vor etwa einem Monat hat Amazon bekannt gegeben, dass die bisherige Windows Phone-App mit 15. August aufgegeben wird. Der Versandhändler hat damals Nutzern Windows-basierter Smartphones empfohlen, künftig die mobile Seite zu nutzen. Zunächst hieß es, dass eine UWP-Nachfolge-Anwendung nicht geplant sei, nun scheint das aber doch der Fall zu sein. (Weiter lesen)

Windows Holographic kommt im nächsten Jahr für Windows 10-PCs

Windows 10, Outlook, Windows Holographic, Windows 10 Holographic, Holographic, Outlook Mail
Der Redmonder Konzern hat auf dem Intel Developer Forum (IDF) in San Francisco die Spezifikationen der beiden Unternehmen für Mixed Reality und somit Windows Holographic angekündigt. Konkret bedeutet das, dass die HoloLens-Technologie demnächst auch über Desktop-Rechner bzw. Windows 10 möglich sein wird. (Weiter lesen)

Windows 10: Build 14393.82 im Release Preview Ring veröffentlicht

Windows 10, Redstone, Windows 10 Redstone, Anniversary Update, Windows Redstone, Windows 10 Anniversary Update, Terry Myerson
Gestern Abend bzw. in der Nacht auf heute hat man in Redmond nicht nur einmal auf den roten Knopf gedrückt: Zunächst wurde endlich das Anniversary Update für Windows 10 Mobile freigegeben, etwas später folgte dann das kumulative Update auf Build 14393.82, dieses richtet sich an die Desktop-Version sowie die mobile Version von Windows 10. (Weiter lesen)

Monatliche Rollups für Windows 7 und Windows 8.1 starten im Oktober

Patch-Day, Microsoft Patch Day, Windows Logo, Pflaster
Microsoft hat bekannt gegeben, dass man eine bereits im Frühjahr angekündigte Änderung an der Update-Verteilung für die Windows 10-Vorgänger demnächst durchführen wird. Ab Herbst wird man nicht-sicherheitsrelevante Updates für ältere Windows-Versionen als Paket anbieten. Bisher gab dazu kein konkreteres Datum, nun nannte Microsoft den Oktober. (Weiter lesen)

Microsoft untersucht gehäufte SSD-Probleme nach Anniversary Update

Windows 10, Redstone, Windows 10 Redstone, Anniversary Update, Windows 10 Anniversary Update, Windows Redstone, Terry Myerson
Das am 2. August veröffentlichte Windows 10 Anniversary Update bereitet einigen Nutzern noch immer unerwartete Probleme. Microsoft hat daher jetzt eine Untersuchung eingeleitet und bestätigt gehäufte Systemfehler bei SSDs, die nach dem Update zu eingefrorenen PC führen. (Weiter lesen)