Schlagwort: Software

Microsoft verliert wichtigen Office-Manager nach Fahrradunfall

Microsoft, Manager, Qi Lu
Microsoft muss wohl überraschend damit rechnen, dass mit Qi Lu einer der wichtigsten Manager des Unternehmens seinen Posten verlässt. Der zuvor bei Yahoo tätige Leiter der Abteilung für Anwendungen und Dienste wechselt aber nicht etwa den Arbeitgeber, sondern wird wohl gesundheitliche Probleme als Ursache für seinen Rücktritt angeben. (Weiter lesen)

Das sind die Neuerungen und Änderungen für Windows 10 Build 14936

Edge, Microsoft Edge, Edge Extension, Browser-Erweiterung, Turn of the Lights
Microsoft stellt mit der heute veröffentlichten neuen Windows 10 Insider Preview einige Neuerungen vor. So stehen einige interessante neue Edge Extensions, also Erweiterungen für den Web-Browser zur Verfügung, und es gibt eine Änderung für NAS-Geräte und für alle Nutzer, die eine neue Linux Instanz installieren wollen. (Weiter lesen)

Neue Windows 10 Insider Build im Fast Ring, 14936 für PC und Mobile

Microsoft, Windows 10, Windows 10 Mobile, Redstone, Windows 10 Redstone, Windows Redstone, Redstone 2, Windows 10 Mobile Redstone 2
Windows-Insider-Chefin Dona Sakar ließ heute bei Twitter einmal von ihren Hunden eine neue Vorabversion von Windows 10 „ankündigen“. Wenig später erfolgte dann der offizielle Blogeintrag zum neuen Windows 10 Insider Build mit der Nummer 14936 im Fast Ring für PC und Mobile. (Weiter lesen)

Windows 10: Wie 650 Dollar Microsoft vor Klage wegen Upgrade retteten

Windows 10, Windows 10 Upgrade, Reservierung, Upgrade-Reservierung
Microsoft hat offenbar mit der Zahlung von wenigen hundert Dollar eine Klage wegen der zweifelhaften Umsetzung der Upgrade-Aufforderungen rund um Windows 10 abgewehrt. Das Unternehmen stellte einem Amerikaner einen Scheck aus, nachdem dieser den Redmondern die Arbeitszeit für die Entfernung von Windows 10 vom Rechner seines Alzheimer-erkrankten Großvaters in Rechnung stellte. (Weiter lesen)

Das war’s: Blackberry baut seine Smartphones nicht mehr selbst

Smartphone, Blackberry, Blackberry 10, Blackberry Z10, BlackBerry Logo
Der kanadische Smartphone-Hersteller Blackberry entwickelt und baut seine Hardware-Produkte künftig nicht mehr selbst. Stattdessen sollen Partner Geräte mit der auf möglichst hohe Sicherheit optimierten Android-Variante des Untenrehmens auf den Markt bringen – Smartphones mit dem Markennamen „Blackberry“ wird es aber wohl weiterhin geben. (Weiter lesen)

Office 365 bekommt einen neuen App Launcher im Windows 10-Stil

Microsoft, Apps, Office, Office 365, Themes, Office Web Apps, Office Online
Die aktuelle Ignite-Konferenz erweist sich als ausgezeichnete Quelle für Microsoft-Neuankündigungen. So hat das Redmonder Unternehmen u. a. neue OneDrive-Features vorgestellt und einen Ausblick auf das Redstone 2-Update für Windows 10 Mobile gegeben. Nun hat man auch einen neuen Launcher für Office 365 präsentiert. (Weiter lesen)

Windows 10: Neue kumulative Preview-Updates für Desktop und Mobile

Microsoft, Windows 10, Pc, Werbespot, Werbung, Werbekampagne, Windows 10 Werbung
Für Nutzer von Windows 10 und Windows 10 Mobile stehen im Release Ring wieder neue kumulative Updates bereit. Die mobile Fassung wurde etwas früher veröffentlicht, bislang stand dazu aber kein Changelog zur Verfügung. Mobil ist es Build 14393.221, dieser unterscheidet sich aber trotz der minimal unterschiedlichen Versionsnummer nicht vom Desktop-Build 14393.222. (Weiter lesen)

Windows Server 2016: Microsoft gibt allgemeine Verfügbarkeit bekannt

Microsoft, Server, Windows Server, Windows Server 2016, Technical Preview 3, Build 10514
Auf der gestern gestarteten Microsoft-Konferenz für IT-Professionals und Entwickler Ignite hat sich das Redmonder Unternehmen zwar auch den Endkundenaspekten von Windows 10 gewidmet, die Veranstaltung hat aber einen klaren Fokus auf Profi-Software. Dazu gehört vor allem auch Windows Server, die aktuellste Version wird ab Mitte Oktober verfügbar sein. (Weiter lesen)

Adobe zieht mit seiner Photoshop-Cloud zu Microsoft Azure um

Microsoft, Adobe, Surface Pro 3, Photoshop
Microsoft und der Bildbearbeitungsspezialist Adobe haben heute anlässlich der Business-Konferenz Microsoft Ignite eine neue Partnerschaft bekanntgegeben. Adobe wird dabei mit seinen Cloud-Lösungen rund um Photoshop & Co auf Microsofts Azure-Plattform wechseln. (Weiter lesen)